Postma | Märchenblumen und der süße Reiz der Sage | Buch | 978-3-940970-06-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 61 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 203 mm, Gewicht: 86 g

Reihe: Von Büchern und Menschen

Postma

Märchenblumen und der süße Reiz der Sage

Über den Forscher und Sammler, Poeten und Erzähler Ludwig Bechstein (1801-1860)

Buch, Deutsch, Band 6, 61 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 203 mm, Gewicht: 86 g

Reihe: Von Büchern und Menschen

ISBN: 978-3-940970-06-0
Verlag: JMB Verlag


Es mag manch heutigen Leser überraschen, aber bei den Zeitgenossen, den kindlichen wie den erwachsenen, war das 'Deutsche Märchenbuch', das Ludwig Bechstein 1845 herausgebracht hatte, weitaus beliebter als die 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm. Dreizehn Auflagen seiner Sammlung erschienen allein zu Bechsteins Lebzeiten, und auch nach seinem Tod hielt der Erfolg des Werkes (das inzwischen, verdientermaßen, in 'Ludwig Bechstein's Märchenbuch' umgetauft war) noch lange an. Und das ist durchaus erklärlich, denn Bechstein ist ein wunderbarer Märchen-Erzähler: frisch und keß, voll Humor und Sprachwitz, doch wo's sein darf, auch zart und anrührend. Dabei hatte er sich in diese Märchenwelt erst relativ spät eingearbeitet, denn eigentlich verstand er sich als Sagen-Forscher, der in seiner Heimat Thüringen, aber auch auf seinen Reisen, unermüdlich solch alten Volks-Erzählungen nachspürte und 1853 denn auch sein gewaltiges, 1000 Sagen aus allen Regionen umfassendes 'Deutsches Sagenbuch' vorlegte. Doch Ludwig Bechstein, der gelernte Apotheker und studierte Historiker, der den größten Teil seines Lebens, zunächst als herzoglicher Bibliothekar, zuletzt als Leiter des Hennebergischen Gesamtarchivs, in Meiningen verbracht hat – er war, über seine Märchen und Sagen hinaus, auch auf anderen literarischen Gebieten tätig: Er schrieb Novellen und Romane, historische und landeskundliche Studien, Reiseskizzen und Wanderbücher und, als später Romantiker, auch stimmungsvolle Gedichte. Heiko Postma gibt einen Einblick in das Leben und Schaffen dieses vielseitigen und liebenswürdigen Poeten. Zudem wird ausgiebig zitiert – aus Bechsteins Briefen und Schriften, doch vor allem, versteht sich, aus seinen Sagen und Märchen.
Postma Märchenblumen und der süße Reiz der Sage jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.