Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Postkarten-Set Édouard Manet | Medienkombination | 978-3-7306-1383-2 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 104 mm x 152 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Anaconda Postkarten

Postkarten-Set Édouard Manet

18 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. 0,28EUR pro Karte
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-7306-1383-2
Verlag: Anaconda Verlag

18 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. 0,28EUR pro Karte

Medienkombination, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 104 mm x 152 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Anaconda Postkarten

ISBN: 978-3-7306-1383-2
Verlag: Anaconda Verlag


Für Grußkarten, Glückwunschkarten, Geschenkkarten, Einladungskarten, zum Sammeln oder zur Deko. Im Format 15,4 x 10,8 cm. Mit viel Platz zum Schreiben.Der französische Maler Édouard Manet (1832–1883) wurde erst nach seinem Tod als Maler anerkannt. Zahlreiche Bilder, die er bei großen Ausstellungen einreichte, stießen zuerst auf Ablehnung. Heute gilt er als Vorreiter des Impressionismus und der modernen Malerei. Schon zu Lebzeiten suchte er die Nähe zu anderen Künstlern und übte großen Einfluss auf Nachwuchsmaler aus. Er selbst ließ sich von spanischen Malern wie Velázques und Goya inspirieren. Mit 18 ausgewählten Bildern verschafft dieses Postkarten-Set einen Eindruck seines Schaffens und Könnens.
Postkarten-Set Édouard Manet jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Manet, Édouard
Édouard Manet, geboren am 23. Januar 1832 in Paris, begann seine künstlerische Ausbildung im Alter von 18 Jahren an der Académie Suisse in Paris. Sein Stil war von Anfang an innovativ und provokativ. Er brach mit den konventionellen Regeln der akademischen Malerei und experimentierte mit neuen Techniken und Themen. Einige seiner bekanntesten Werke sorgten für Kontroversen, da sie traditionelle Vorstellungen von Schönheit und Moral in Frage stellten. Manet wurde daher oft als Skandal- und Provokationskünstler bezeichnet. Trotz der anfänglichen Kritik hatte er großen Einfluss auf die Kunst seiner Zeit und gilt heute als einer der Wegbereiter der modernen Malerei. Er verstarb am 30. April 1883 in Paris.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.