Posner | Zeitschrift für Semiotik / Fiktionen als Repräsentationen | Buch | 978-3-86057-952-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 24/4, 510 Seiten, PB

Reihe: Zeitschrift für Semiotik

Posner

Zeitschrift für Semiotik / Fiktionen als Repräsentationen

Band 24, Heft 4 / 2002
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-86057-952-7
Verlag: Stauffenburg

Band 24, Heft 4 / 2002

Buch, Deutsch, Band BD 24/4, 510 Seiten, PB

Reihe: Zeitschrift für Semiotik

ISBN: 978-3-86057-952-7
Verlag: Stauffenburg


Aus dem Inhalt:

Rolf Breuer: Einleitung, p.377

Andreas Bartels: Fiktion und Repräsentation (summary), p.381

Rolf Breuer: Von der Normabweichung zur Fiktionalität: Zur Definition des sprachlichen Kunstwerks(summary), p.397

Urs Meyer: Fiktionen in der Werbung: Zur ikonischen Repräsentation von ,wahr’ und ,falsch’ (summary), p.411

Joachim Schröter: Das naturwissenschaftliche Weltbild: Wahrheit oder Fiktion? (summary), p.431

Erhebung
Anne Sauer: Semiotisch relevante Lehre an den Hochschulen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, p.449

Veranstaltungskalender; Förderpreis Semiotik der DGS; Nachrichten aus der SGS/ASS; Vorschau auf den Thementeil der nächsten Hefte

Posner Zeitschrift für Semiotik / Fiktionen als Repräsentationen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.