Porzig | Die Lade Jahwes im Alten Testament und in den Texten vom Toten Meer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 397, 365 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN

Porzig Die Lade Jahwes im Alten Testament und in den Texten vom Toten Meer


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-021293-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 397, 365 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN

ISBN: 978-3-11-021293-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch untersucht die Entstehungsgeschichte aller alttestamentlichen Texte, in denen von der „Lade Jahwes“ oder „Bundeslade“ die Rede ist, also insbesondere Exodus 25. 40; Numeri 10; Josua 3f. 6-8; 1. Samuel (1-3.) 4-6; 2. Samuel 6; 1. Könige 8 und Parallelen; Jeremia 3,16 und Psalm 132. Dabei wird versucht, sich nicht von vorgegebenen übergeordneten Modellen leiten zu lassen, sondern diese von den Einzeltexten her zu prüfen. Im Ergebnis zeigt sich, dass Anzahl und Umfang alter, vorexilischer Quellen erheblich geringer sind als bisher angenommen. Lediglich in 1. Samuel 4 finden sich Spuren alter Überlieferung, deren literarisches Wachstum von hier seinen Ausgang nahm. Im Salomonischen Tempel hat die Lade wohl nie gestanden. Das Gros der Überlieferungen ist hingegen weniger ein Zeugnis der vorexilischen Religions-, als vielmehr der nachexilischen Theologiegeschichte des alten Israel. Dies zeigt sich beispielhaft in der Suche der Forschung nach dem Inhalt der Lade. Ein Kapitel widmet sich schließlich der Bezeugung der Lade Jahwes in den Texten vom Toten Meer. Hier tritt sie in der so genannten Damaskusschrift in einer neuen Rolle auf: zur Ehrenrettung Davids.

Porzig Die Lade Jahwes im Alten Testament und in den Texten vom Toten Meer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics, Institutes, Libraries


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter Porzig, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.