Buch, Englisch, Band 23, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 558 g
Reihe: GeoJournal Library
Society and Space in the Israeli-Palestinian Conflict
Buch, Englisch, Band 23, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 558 g
Reihe: GeoJournal Library
ISBN: 978-90-481-4183-8
Verlag: Springer Netherlands
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Soziale & wirtschaftliche Auswirkungen von Umweltfaktoren
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Moderne & Gegenwart
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie
Weitere Infos & Material
One: Introduction.- Two The Surveys.- Three Nationalism, Social Theory and the Israeli-Palestinian Case.- Four For Poetic Geography and Implicate Relations.- Five Nomad Labour.- Seven Jewish Settlement in the Occupied Territories.- Eight Adjami: The Arab Neighborhood of Tel-Aviv.- Nine Invisible Cities: The Cognitive Maps of Israelis and Palestinians.- Ten At the end of the Second Millennium.