Porsche | Bedeutung, Auslegung und Realisierung des Konzepts der positiven Maßnahmen nach § 5 AGG im unionsrechtlichen Kontext | Buch | 978-3-8487-2729-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 823 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1162 g

Reihe: Studien zum ausländischen, vergleichenden und internationalen Arbeitsrecht

Porsche

Bedeutung, Auslegung und Realisierung des Konzepts der positiven Maßnahmen nach § 5 AGG im unionsrechtlichen Kontext

Mit vergleichenden Überlegungen zum italienischen Recht
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-2729-2
Verlag: Nomos

Mit vergleichenden Überlegungen zum italienischen Recht

Buch, Deutsch, Band 35, 823 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1162 g

Reihe: Studien zum ausländischen, vergleichenden und internationalen Arbeitsrecht

ISBN: 978-3-8487-2729-2
Verlag: Nomos


Das Werk ist an einer Schnittstelle zwischen (europ?ischem) Arbeits- und Gleichbehandlungsrecht angesiedelt. Die Autorin entwickelt eine Typologie ?Positiver Ma?nahmen? nach ? 5 AGG zur F?rderung von Chancengleichheit, gleichberechtigter Teilhabe und Anerkennung im Arbeitsleben. Die Ausgangsthese lautet, dass die langj?hrigen Diskussionen um Zul?ssigkeit und Grenzen von Frauenquoten im Arbeitsleben den Anwendungsbereich des Konzepts der positiven Ma?nahmen verengt haben. Die Autorin erweitert dieses Verst?ndnis, indem sie jeweils eine normativ ausgerichtete Typologie ?Positiver Ma?nahmen? f?r die Dimensionen Geschlecht, Behinderung und Alter entwickelt.
Rechtsvergleichende ?berlegungen zu Italien bereichern das Werk: Das Ziel einer materiellen Gleichheit ist in der italienischen Verfassung bereits seit 1948 neben der formalen Rechtsgleichheit verankert. Die Autorin untersucht, inwiefern diese Ausgangslage die Entwicklung der unionsrechtlich determinierten ?Positiven Ma?nahmen? beeinflusst hat.

Porsche Bedeutung, Auslegung und Realisierung des Konzepts der positiven Maßnahmen nach § 5 AGG im unionsrechtlichen Kontext jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.