Porcher | Der Paradigmenpluralismus bei Jürgen Zabeck | Buch | 978-3-8376-7820-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 237 mm, Gewicht: 594 g

Reihe: Pädagogik

Porcher

Der Paradigmenpluralismus bei Jürgen Zabeck

Eine historisch-kritische Rekonstruktion
Auflage - Neueauflage
ISBN: 978-3-8376-7820-8
Verlag: Transcript Verlag

Eine historisch-kritische Rekonstruktion

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 237 mm, Gewicht: 594 g

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-8376-7820-8
Verlag: Transcript Verlag


Jürgen Zabeck hat mit dem Paradigmenpluralismus der Erziehungswissenschaft ein Konzept vorgelegt, welches vor allem von der Berufs- und Wirtschaftspädagogik in disziplinären Identitätsdebatten in unterschiedlicher Form verwendet wird. Die bisherige Rezeption hat jedoch die historischen Bedingungen, in denen das Konzept entstand, ignoriert – und damit auch Zabecks Motive. Christoph Porcher entlarvt Zabecks Diskurs, der sich im Umfeld der bildungspolitischen Reformdebatten der 1970er Jahre entwickelte und sich wissenschaftstheoretisch und -soziologisch tarnt, als einen wissenschaftspolitischen. Er zeigt, dass es am Ende nicht um die 'Rettung' der Disziplin, sondern um die Festsetzung methodologischer Standards geht, die unliebsame Forschungsrichtungen ausschließen wollen.

Porcher Der Paradigmenpluralismus bei Jürgen Zabeck jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Porcher, Christoph
Christoph Porcher, geb. 1991, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Universität Osnabrück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.