Poppe / Gampfer | Konsumentenverhalten im digitalen Kontext | E-Book | sack.de
E-Book

Poppe / Gampfer Konsumentenverhalten im digitalen Kontext

Wie Empfehlungen auf die Einstellungen der Konsumenten im Marketing wirken
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-38682-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie Empfehlungen auf die Einstellungen der Konsumenten im Marketing wirken

E-Book, Deutsch, 188 Seiten, eBook

Reihe: Angewandte Wirtschaftsinformatik und angewandte Informatik lernen

ISBN: 978-3-658-38682-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch gibt einen ersten Einblick in die Grundlagen des Marketings, insbesondere des Konsumentenverhaltens und betrachtet anschließend, inwieweit sich der digitale Kontext speziell auf das Thema Konsumentenverhaltensforschung auswirkt. Im Fokus des Interesses steht dabei die Einstellungsforschung. Diese wird hinsichtlich ihrer Besonderheiten im Kontext der fortwährenden Digitalisierung aller Lebensbereiche betrachtet. Damit schafft es dieses Buch, neben einer Einführung in das Marketing und das Konsumentenverhalten, die beiden Themenkomplexe, digitaler Kontext und Konsumentenverhaltensforschung, gemeinsamen zu betrachten und Wechselwirkungen eingehend zu beschreiben. Es bietet wichtige Informationen, die für Praktiker ebenso relevant sind wie für Studierende und Lehrende.
Poppe / Gampfer Konsumentenverhalten im digitalen Kontext jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ausgewählte Grundlagen des Marketings.- Einführung in das Konsumentenverhalten.- Digitale Transformation.- Einstellungen in der digitalen Welt.- Praxisprojekt: Wie verändert sich die Einstellung in Reaktion auf eWoM.– Eine beispielhafte, empirische Erhebung.- Cheat Sheet.


Susen Poppe  studierte Internationales Management an der Hochschule Worms und beschäftigte sich bereits zu Studienzeiten mit dem Thema Einstellungen im digitalen Kontext. Aktuell arbeitet sie im Produktmanagement der SAP HANA Datenbank und agiert als Schnittstelle zwischen betriebswirtschaftlichen und informatischen Themen. Ralf Gampfer  studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes und promovierte im Rahmen eines Graduiertenkollegs als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Eberhardt-Karls Universität Tübingen. Anschließend war er im Einkauf bei der Daimler AG in Stuttgart tätig, bevor er die Geschäftsführung zweier Beratungsgesellschaften übernahm. 2014 wurde er als Professor an der Hochschule Worms berufen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Quantitative Methoden, Angewandte Spieltheorie, Industrial Organisation und Consumer Behaviour.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.