Anleitung zum Mit(un)möglichsein
Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-8260-7398-4
Verlag: Königshausen & Neumann
'Den eigenen Standpunkt markieren und mit-triangulieren. Comply to complexity. Die gordischen Knoten des Konnektivs knüpfen. Die größtmögliche Menge und Karten zur Navigation zusammenstellen. Die Möglichkeiten zwischen den Zeilen ausbuchstabieren. Zählen und Erzählen ins Gleichgewicht der Macht bringen. Den Konflikt nicht meiden, ihn suchen. Die Versammlung zu Verhandlung und Kommoning anstiften. Die Wirklichkeit auf die Probe stellen und selbsterfüllende Prophezeiungen initiieren. Das schwer zu Machende einfach machen.'
NÄCHSTENFIKTIONEN
ist Bestandsaufnahme des kapitalistischen Hyperirrealismus und Hirngespinst einer kollektiven Künstler:innen-Zielvereinbarung
für die kommende Gesellschaft.