Popp | Max Reger - Werk statt Leben | Buch | 978-3-7651-0450-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 542 Seiten, PB, Format (B × H): 174 mm x 243 mm, Gewicht: 1022 g

Popp

Max Reger - Werk statt Leben

Biografie

Buch, Deutsch, 542 Seiten, PB, Format (B × H): 174 mm x 243 mm, Gewicht: 1022 g

ISBN: 978-3-7651-0450-3
Verlag: Breitkopf & Härtel


Susanne Popp, Autorin des Reger-Werkverzeichnisses und langjährige Leiterin des Max-Reger-Instituts ist wie keine andere prädestiniert, einen der faszinierendsten Komponisten der vorletzten Jahrhundertwende zu porträtieren. Zur rechten Zeit? Im Mai 2016 jährt sich zum 100. Mal der Todestag Regers – und die Musikwelt wird in zahlreichen Veranstaltungsreihen den großen „Unzeitgemäßen“ zwischen Tradition und Avantgarde neu verorten wollen. Die umfassende Biografie Susanne Popps leistet dazu Orientierungshilfe. Sie präsentiert Reger auf der Grundlage teils wenig bekannter Briefe und Dokumente, die das ruhelose Leben des Workaholics anschaulich illustrieren. Außerdem ist vorgesehen, die biographische Darstellung multimedial durch Hörbeispiele und Bilddokumente auf der Homepage des Reger-Instituts zu ergänzen.
Popp Max Reger - Werk statt Leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Popp, Susanne
Susanne Popp studierte ab 1963 Musikwissenschaft, Mathematik und Pädagogik an der Universität Bonn und wurde 1971 mit Untersuchungen zu Robert Schumanns Chorwerken promoviert. 1973 wurde sie freie Mitarbeiterin, 1981 Leiterin des Max-Reger-Instituts, anfangs in Bonn, seit 1996 in Karlsruhe. Neben Brief-Ausgaben, Bildbänden und Aufsätzen zu Reger und seinem Werk veröffentlichte sie 2010 das Verzeichnis der Werke Max Regers und ihrer Quellen. Seit 2003 Honorarprofessorin an der Musikhochschule Karlsruhe, verbindet sie ihre Forschungstätigkeit, stets in engem Austausch mit Interpreten, mit der Musikvermittlung in Gesprächskonzerten und Ausstellungen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.