Popovic / Popovic | Das Leben: es lebe! | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 140 Seiten

Popovic / Popovic Das Leben: es lebe!


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86391-411-0
Verlag: Verlag Voland & Quist
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 140 Seiten

ISBN: 978-3-86391-411-0
Verlag: Verlag Voland & Quist
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Edo is back! Zurück im Leben, zurück bei Voland & Quist. Hvala! 'Das Leben: es lebe!' erzählt von Popovi?s Krebserkrankung, seiner Abkehr vom urbanen Leben in Zagreb und dem Umzug in eine Bauernkate auf dem Lande. Von schmerzvollen Erinnerungen, wie der Trennung von seiner Mutter, die ihn - im Alter von zehn Jahren - zurückließ, um als Gastarbeiterin in Westdeutschland zu arbeiten. Edo Popovi?s Erzählen berührt zutiefst und erinnert uns daran, dass das Leben in all seinen Facetten gelebt werden will, bestaunt und gefeiert, erwandert und erlebt. Ein ernstes, aber alles andere als humorloses Buch, drastisch, aber nicht larmoyant, absolut bereichernd!

Edo Popovi?, geb. 1957, lebt in Zagreb. Er war Mitbegründer einer der einflussreichsten Underground-Literaturzeitschriften des ehemaligen Jugoslawiens, sein erster Roman 'Pono?ni boogie' ('Mitternachtsboogie' 1987) wurde zum Kultbuch seiner Generation. 1991-1995 war Edo Popovi? einer der bekanntesten Kriegsberichterstatter Kroatiens, anschließend veröffentlichte er mehrere Romane und Erzählbände. Edo Popovi? gilt als Kroatiens Stimme der gesellschaftlichen Transformation nach der Wende. Mascha Dabi?, geboren in Sarajevo, Studium der Translationswissenschaft (Englisch und Russisch) in Innsbruck, Wien, Edinburgh und St. Petersburg. Übersetzt Literatur aus dem Balkanraum, lehrt Russisch-Dolmetschen und Übersetzen an der Uni Wien. Mit ihrem Debütroman 'Reibungsverluste' landete sie auf der Shortlist Debüt des Österreichischen Buchpreises 2017.
Popovic / Popovic Das Leben: es lebe! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Edo Popovic, geb. 1957, lebt in Zagreb. Er war Mitbegründer einer der einflussreichsten Underground-Literaturzeitschriften des ehemaligen Jugoslawiens, sein erster Roman "Ponocni boogie" ("Mitternachtsboogie" 1987) wurde zum Kultbuch seiner Generation. 1991–1995 war Edo Popovic einer der bekanntesten Kriegsberichterstatter Kroatiens, anschließend veröffentlichte er mehrere Romane und Erzählbände. Edo Popovic gilt als Kroatiens Stimme der gesellschaftlichen Transformation nach der Wende.

Mascha Dabic, geboren in Sarajevo, Studium der Translationswissenschaft (Englisch und Russisch) in Innsbruck, Wien, Edinburgh und St. Petersburg. Übersetzt Literatur aus dem Balkanraum, lehrt Russisch-Dolmetschen und Übersetzen an der Uni Wien. Mit ihrem Debütroman "Reibungsverluste" landete sie auf der Shortlist Debüt des Österreichischen Buchpreises 2017.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.