Buch, Deutsch, Band 2.2, 403 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 606 g
Reihe: Die Bibel und die Frauen
Buch, Deutsch, Band 2.2, 403 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 606 g
Reihe: Die Bibel und die Frauen
ISBN: 978-3-17-040986-6
Verlag: Kohlhammer
Der vorliegende Band widmet sich der neutestamentlichen Briefliteratur aus der Genderperspektive. Es werden kulturelle, soziale und religiöse Kontexte von Frauen in der griechisch-römischen Umwelt sowie Frauen im antiken Hauswesen und in den frühchristlichen Gemeinden untersucht. Insbesondere die Frage nach den verschiedenen Rollen, die ihnen zugewiesen wurden (Ehefrauen, Mütter, alte Frauen, Witwen, Sklavinnen), steht im Fokus. Rhetorische, metapherntheoretische und hermeneutische sowie gendertheologische Überlegungen runden den Band ab.
Zielgruppe
TheologInnen, am Thema Interessierte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Heilige & Traditionelle Texte, Mythologie, Vergleichende Mythologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Feminismus, Feministische Theorie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte