Buch, Deutsch, 214 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 120 mm x 186 mm, Gewicht: 256 g
Buch, Deutsch, 214 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 120 mm x 186 mm, Gewicht: 256 g
ISBN: 978-3-16-147310-4
Verlag: Mohr Siebeck
Ursula Homann in ekz-Informationsdienst 44/97, Nr. 376.408.6
Der zweiten Auflage wurde ein Kapitel hinzugefügt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zur Ontogenese des Selbstbewußtseins. Die Erfahrung der ersten sozialen Negation - Zur Entwicklung der Selbststruktur. Selbstempfinden, Selbstbewußtsein, Selbstgewißheit - Was tun wir, wenn wir spielen? - Wege der Kreativität. Erkunden, Gestalten, Sinnstiften - Die Kreativität religiöser Ideen.
Zur Anthropologie der Sinnstifung




