Popitz | Wege der Kreativität | Buch | 978-3-16-147310-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 120 mm x 186 mm, Gewicht: 256 g

Popitz

Wege der Kreativität


1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-16-147310-4
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 120 mm x 186 mm, Gewicht: 256 g

ISBN: 978-3-16-147310-4
Verlag: Mohr Siebeck


"Popitz ... gibt keine Anleitung, wie man seine schöpferischen Fähigkeiten am besten entwickeln könnte. Vielmehr versucht er, dem Wesen der Kreativität auf die Spur zu kommen und ihre Eigenarten und Voraussetzungen zu verstehen. ... Popitz [trägt] seine wohldurchdachten Überlegungen klar und plausibel vor. ... Für philosophisch aufgeschlossene Leser"
Ursula Homann in ekz-Informationsdienst 44/97, Nr. 376.408.6

Der zweiten Auflage wurde ein Kapitel hinzugefügt.
Popitz Wege der Kreativität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zur Ontogenese des Selbstbewußtseins. Die Erfahrung der ersten sozialen Negation - Zur Entwicklung der Selbststruktur. Selbstempfinden, Selbstbewußtsein, Selbstgewißheit - Was tun wir, wenn wir spielen? - Wege der Kreativität. Erkunden, Gestalten, Sinnstiften - Die Kreativität religiöser Ideen.
Zur Anthropologie der Sinnstifung


Popitz, Heinrich
Geboren 1925; Studium der Philosophie, Geschichte und Ökonomie; 1949 Dr.phil.; 1957 Habilitation für Soziologie; 1959 o. Professor in Basel, seit 1964 in Freiburg/Br.; 1971-72 Theodor Heuss-Professor an der New School for Social Research, New York.

Geboren 1925; Studium der Philosophie, Geschichte und Ökonomie; 1949 Dr.phil.; 1957 Habilitation für Soziologie; 1959 o. Professor in Basel, seit 1964 in Freiburg/Br.; 1971-72 Theodor Heuss-Professor an der New School for Social Research, New York.

Geboren 1925; Studium der Philosophie, Geschichte und Ökonomie; 1949 Dr.phil.; 1957 Habilitation für Soziologie; 1959 o. Professor in Basel, seit 1964 in Freiburg/Br.; 1971-72 Theodor Heuss-Professor an der New School for Social Research, New York.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.