Popa | Giwargis I. (660–680) | Buch | 978-3-447-10644-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50, 166 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Göttinger Orientforschungen, I. Reihe: Syriaca

Popa

Giwargis I. (660–680)

Ostsyrische Christologie in frühislamischer Zeit

Buch, Deutsch, Band 50, 166 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Göttinger Orientforschungen, I. Reihe: Syriaca

ISBN: 978-3-447-10644-3
Verlag: Harrassowitz Verlag


In seiner Monografie zur ostsyrischen Christologie in frühislamischer Zeit untersucht Catalin-Stefan Popa die Kirche des Ostens mit ihrem Zentrum im Irak zu Beginn der Umayyadenzeit. Dargestellt werden die Herrschaftszeit und das dogmatische Gedankengut des Katholikos-Patriarchen Giwargis I. (660–680), insbesondere sein Beitrag zur Konsolidierung der kirchlichen Lage in Beth Qatraye (Qatar) mittels der Synode von Dirin, einer Insel im Persischen Golf, in einem nunmehr entscheidend veränderten multireligiösen Kontext.
In diesem religionsgeschichtlichen Wandel war es eine besondere Herausforderung für die Kirche, sich der Tradition ihrer selbst zu vergewissern. Eine solche Perspektive bietet der Brief des Katholikos-Patriarchen Giwargis I. an den persischen Chorepiskopos Mina – ein für die Kirche des Ostens bis heute zentraler Text zur Christologie, der in das Synodicon Orientale aufgenommen wurde. Der Brief, der den Kern von Popas Studie bildet, umfasst auf engem Raum alle wichtigen Themen der Christologie und erweist sich als Ergebnis einer traditionellen Entwicklung. Zur genauen Einordnung des Briefes werden die Aspekte der Dogmen auf Grundlage der ostsyrischen Tradition mit etlichen Argumentationsfiguren (biblischen Belegstellen, Analogien und theologischen Motiven der Christologie) reflektiert. Den Schlussteil der christologischen Analyse bildet ein Florilegium.
Popa Giwargis I. (660–680) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.