Buch, Deutsch, Band 50, 166 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 350 g
Ostsyrische Christologie in frühislamischer Zeit
Buch, Deutsch, Band 50, 166 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: Göttinger Orientforschungen, I. Reihe: Syriaca
ISBN: 978-3-447-10644-3
Verlag: Harrassowitz Verlag
In diesem religionsgeschichtlichen Wandel war es eine besondere Herausforderung für die Kirche, sich der Tradition ihrer selbst zu vergewissern. Eine solche Perspektive bietet der Brief des Katholikos-Patriarchen Giwargis I. an den persischen Chorepiskopos Mina – ein für die Kirche des Ostens bis heute zentraler Text zur Christologie, der in das Synodicon Orientale aufgenommen wurde. Der Brief, der den Kern von Popas Studie bildet, umfasst auf engem Raum alle wichtigen Themen der Christologie und erweist sich als Ergebnis einer traditionellen Entwicklung. Zur genauen Einordnung des Briefes werden die Aspekte der Dogmen auf Grundlage der ostsyrischen Tradition mit etlichen Argumentationsfiguren (biblischen Belegstellen, Analogien und theologischen Motiven der Christologie) reflektiert. Den Schlussteil der christologischen Analyse bildet ein Florilegium.