Popa | Allgegenwärtiger Konflikt im Matthäusevangelium | Buch | 978-3-525-59369-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 111, 501 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 947 g

Reihe: Novum Testamentum et Orbis Antiquus /Studien zur Umwelt des Neuen Testaments (NTOA/StUNT)

Popa

Allgegenwärtiger Konflikt im Matthäusevangelium

Exegetische und sozialpsychologische Analyse der Konfliktgeschichte
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-525-59369-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Exegetische und sozialpsychologische Analyse der Konfliktgeschichte

Buch, Deutsch, Band Band 111, 501 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 947 g

Reihe: Novum Testamentum et Orbis Antiquus /Studien zur Umwelt des Neuen Testaments (NTOA/StUNT)

ISBN: 978-3-525-59369-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


The Evangelist Matthew tells a story of conflict. In his shaping of the narrative, the circumstances of his own time play an important role. The Christian congregation of his time lived in conflict with their Jewish neighbours. After the destruction of the temple in AD 70, the process of religious re-orientation resulted in a strong need for differentiation in theology and salvation history.In his study, Romeo Popa combines exegetical analysis with sociological approaches and theories to gain a more accurate understanding of the complex processes and find new textual connections.

Popa Allgegenwärtiger Konflikt im Matthäusevangelium jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


The Evangelist Matthew tells a story of conflict. In his shaping of the narrative, the circumstances of his own time play an important role. The Christian congregation of his time lived in conflict with their Jewish neighbours. After the destruction of the temple in AD 70, the process of religious re-orientation resulted in a strong need for differentiation in theology and salvation history.
In his study, Romeo Popa combines exegetical analysis with sociological approaches and theories to gain a more accurate understanding of the complex processes and find new textual connections.>


Popa, Romeo
Dr. theol. Romeo Popa ist Lektor für Neues Testament an der Universität Bukarest im Rahmen des Programms „Religiöse Studien“.

Dr. Romeo Popa ist Lektor für Neues Testament an der Universität Bukarest im Rahmen des Programms „Religiöse Studien“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.