Buch, Deutsch, 308 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 137 mm x 226 mm, Gewicht: 434 g
Reihe: Gender Studies
Männlichkeit und Subversion am Rande der Kulturen
Buch, Deutsch, 308 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 137 mm x 226 mm, Gewicht: 434 g
Reihe: Gender Studies
ISBN: 978-3-8376-1767-2
Verlag: Transcript Verlag
Die Dominanz des westlichen, weißen, heteronormativen Verständnisses von Männlichkeit verhindert allzu oft den subversiven Blick auf Männlichkeit(en) jenseits der Norm. Dieses Buch stellt daher die ›weiße‹ Männlichkeit auf den Prüfstand und stößt dabei auf Repräsentationen vergessener, ignorierter und diskriminierter Maskulinität.
Die Studie fokussiert signifikante Momente aus Literatur und Kunst sowie aus Film, Fernsehen und Theater vom frühen 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, die das Ineinandergreifen von Männlichkeit, Ethnizität, Sexualität, Nationalität und Klasse veranschaulichen. Der erotische männliche Körper und der homoerotisch begehrende Blick im Kontext hegemonialer Strukturen werden dabei zu Leitfiguren der Betrachtungen.