Ponstingl / Photoinstitut Bonartes | Theater für die Kamera | Buch | 978-3-903334-65-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 216 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 215 mm, Gewicht: 790 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich

Ponstingl / Photoinstitut Bonartes

Theater für die Kamera

Fotografische Passionen des Hofschauspielers Hugo Thimig
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-903334-65-6
Verlag: Fotohofedition

Fotografische Passionen des Hofschauspielers Hugo Thimig

Buch, Deutsch, Band 23, 216 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 215 mm, Gewicht: 790 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich

ISBN: 978-3-903334-65-6
Verlag: Fotohofedition


Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich, Band 23
herausgegeben von Monika Faber für das Photoinstitut Bonartes, Wien, und Walter Moser für die Fotosammlung der Albertina, Wien

Starkult und Fotografie gingen bereits im 19. Jahrhundert Hand in Hand. Geschäftstüchtige Ateliers brachten Bilder der Bewunderten auf den Markt, die von Fans begierig gekauft, verschenkt, getauscht und gehortet wurden. Für solche Aufnahmen stellte Hugo Thimig seine Burgtheater-Rollen im Studio nach. Doch diente die Fotografie dem ungemein populären Schauspieler auch zur Verfeinerung seines Ausdrucksrepertoires. Dazu zog er historische Theaterbilder aus seiner großen Sammlung heran und posierte für Mimikstudien, die von Wissenschaft und Kunstgeschichte inspiriert waren. – Komödiant im Beruf wie im Privaten, inszenierte Thimig sich und seine Familie außerdem vor der eigenen Kamera. So entstanden absurd-witzige szenische Miniaturen, in denen er zum Teil in mehreren Rollen simultan auftrat.

Ausstellung und Publikation entstanden in Zusammenarbeit mit dem Theatermuseum, Wien.

Ponstingl / Photoinstitut Bonartes Theater für die Kamera jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michael Ponstingl ist Fotohistoriker und Kurator am Photoinstitut Bonartes, Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.