Poluda / Imhorst / Korte | Der lesbische Komplex | Buch | 978-3-8379-3142-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

Poluda / Imhorst / Korte

Der lesbische Komplex

Aufsätze zur psychosexuellen Entwicklung der Frau
Originalausgabe 2022
ISBN: 978-3-8379-3142-6
Verlag: Psychosozial Verlag GbR

Aufsätze zur psychosexuellen Entwicklung der Frau

Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

ISBN: 978-3-8379-3142-6
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


Eva S. Poluda hat einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis der psychosexuellen Entwicklung von Frauen geleistet, indem sie den 'lesbischen Komplex', das Schicksal der frühen, eben auch sexuellen Liebe zur Mutter, als strukturbildend für die weibliche Entwicklung herausgearbeitet hat.

In ihren Texten entwirft die Autorin bis heute gültige Konzepte zur weiblichen hetero- wie homosexuellen Entwicklung. Ihre Theorien hat sie dabei sowohl aus der psychoanalytischen Tradition als auch aus einem emanzipatorischen, entpathologisierenden und feministischen Blickwinkel heraus entwickelt. Sie arbeitet kritisch die Bedeutung, aber auch die Marginalisierung der Psychoanalytikerinnen nach Freud heraus. Den von ihr 'lesbischer Komplex' genannten frühen Ödipus markiert sie als zentrale Schaltstelle in der psychosexuellen Entwicklung von Frauen. Sie zeigt auf, dass Mädchen, anders als Jungen, das an ihre Mutter gerichtete sexuelle Begehren aufgeben sollen, um in die 'heterosexuelle Verkehrsordnung' einzutreten. Weitere Arbeiten befassen sich mit 'Problemen der weiblichen homosexuellen Entwicklung', mit der 'psychosexuellen Entwicklung der Geschlechter im Vergleich' sowie mit dem 'Bild der lesbischen Frau in der Psychoanalyse', das so divers ist, wie es homosexuell lebende Frauen auch sind.

Poluda / Imhorst / Korte Der lesbische Komplex jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der lesbische Komplex –
Eva Poludas Theorie der psychosexuellen Entwicklung der Frau
Elisabeth Imhorst

1 Das Wasser war viel zu tief

2 Freud und die Töchter
Versuch einer Emanzipation
von patriarchalen Vorurteilen in der Psychoanalyse

3 Der 'lesbische Komplex'
Das homosexuelle Tabu und die Weiblichkeit

4 Sexualität in der Gegenu¨bertragung

5 Probleme der weiblichen homosexuellen Entwicklung

6 Die psychosexuelle Entwicklung der Geschlechter im Vergleich

7 Das Bild der lesbischen Frau in der Psychoanalyse

8 Trauer muss Elektra tragen
Bedingungen weiblicher Kreativität

Weitere Arbeiten von Eva S. Poluda
zur psychoanalytischen Interpretation von Literatur

Textnachweise



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.