Pollmer / Fraunhofer IMW | KERES - Kulturgüter vor Extremklimaereignissen schützen | Buch | 978-3-7388-0863-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

Pollmer / Fraunhofer IMW

KERES - Kulturgüter vor Extremklimaereignissen schützen

Kulturgüter vor Extremklimaereignissen schützen
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-7388-0863-6
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag

Kulturgüter vor Extremklimaereignissen schützen

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-7388-0863-6
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag


Das BMBF-Projekt KERES ist das erste und bisher einzige Projekt Deutschlands, das sich mit zukünftigen Extremwetterereignissen und deren Auswirkungen auf das kulturelle Erbe in Deutschland befasst und diese Szenarien modellhaft untersucht hat. Anhand von fünf Fallstudien wurden die zukünftig projizierten Veränderungen im Auftreten von Extremwetterereignissen, das damit verbundene veränderte Risiko und die mögliche Qualität von Schäden an Kulturerbe, dessen Vulnerabilität sowie Präventions- und Anpassungsmaßnahmen exemplarisch untersucht und dargestellt. Als Frühwarnsystem und Hilfestellung für Akteur:innen im Kulturerbebereich wurde eine Datenplattform entwickelt, die eine Risikoeinschätzung für eigene Liegenschaften bzw. Objekte ermöglicht und auf Basis von Erfahrungswissen aus Fallbeispielen Entscheidungshilfen und konkrete Maßnahmen vorschlägt. Berücksichtigt wurden dabei sowohl gebautes Kulturerbe als auch historische Gärten und Kulturlandschaften in den verschiedenen Klimazonen Deutschlands. Die Ergebnisse aus der Zusammenarbeit von vier Fraunhofer-Instituten, dem Climate Service Center Germany und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg werden in diesem Buch der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Pollmer / Fraunhofer IMW KERES - Kulturgüter vor Extremklimaereignissen schützen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.