Buch, Deutsch, Band 53, 245 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Zur Konstitution einer pädagogischen Form
Buch, Deutsch, Band 53, 245 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung
ISBN: 978-3-658-07177-6
Verlag: Springer
Angesichts verschiedener qualitativ-empirischer Zugriffsweisen auf Unterricht und einer bislang noch ungenügenden wechselseitigen Rezeption ihrer Versuche, den Gegenstand Unterricht zu bestimmen, sollen mit dem vorliegenden Band die Gemeinsamkeiten und Differenzen der Perspektiven herausgestellt werden. Die AutorInnen interpretieren bzw. rekonstruieren dazu dieselbe transkribierte Unterrichtsstunde aus ihrer jeweiligen Forschungsperspektive und theoretisieren sie im Kontext ihrer Forschungserfahrungen. So sollen die Erträge der versammelten Ansätze für die Beantwortung der Frage „Was ist Unterricht?“ hervortreten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Was ist Unterricht?.- Was ist hier Unterricht?.- Die systemtheoretische Analyse einer Ordnung des Pädagogischen.- Die Perspektive der Ethnomethodologie.- Adressierungen des Subjekts und die ‚Sache‘ im Geschichtsunterricht.- Kein gemeinsamer Nenner.