Pollmann | KOMPASS Fahrradführer Von Berlin nach Kopenhagen | Buch | 978-3-99044-054-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6016, 172 Seiten, Spiralbindung, Querformat, reißfest und wetterfest, Format (B × H): 111 mm x 221 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: KOMPASS Fahrradführer

Pollmann

KOMPASS Fahrradführer Von Berlin nach Kopenhagen

mit Routenkarten im optimalen Maßstab.
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-99044-054-4
Verlag: Kompass Karten GmbH

mit Routenkarten im optimalen Maßstab.

Buch, Deutsch, Band 6016, 172 Seiten, Spiralbindung, Querformat, reißfest und wetterfest, Format (B × H): 111 mm x 221 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: KOMPASS Fahrradführer

ISBN: 978-3-99044-054-4
Verlag: Kompass Karten GmbH


Destination/Route:
- Der Radfernweg Berlin – Kopenhagen verbindet auf 630 km die Hauptstädte Deutschlands und Dänemarks in der Hauptwindrichtung von Süd nach Nord.
- Waldreiche Flusstäler, ruhige Kanaluferwege und Hunderte von Seen begleiten den Radfernweg in Deutschland, während auf den dänischen Südseeinseln das Meer im Vordergrund mit malerischen Hafenorten und kilometerlangen Stränden steht.
- Von Berlin führt der Radweg havelaufwärts zur Havelquelle, durchquert den Müritz-Nationalpark und die Mecklenburgische Seenplatte und folgt dem Warnowtal in die Hansestadt Rostock. Nach der Fährüberfahrt vom Seebad Warnemünde nach Gedser erwarten einen die Südseeinseln Falster, Bogø, Møn und Seeland mit Hafenorten und Fischkuttern, Leuchttürmen und Kreideklippen sowie kilometerlangen Stränden. Im Herbst rasten hier Tausende von Zugvögeln.
- Seen, Wälder und Naturschutzgebiete wechseln mit Altstadtperlen, Schlössern und Kliffküsten.
- Forstwege und asphaltierte Radwege sowie Nebenstraßen geben die Route auf den sechs Etappen in Deutschland und vier Etappen in Dänemark vor.
Kurzinfo zum Produkt:
- Das Natur-Highlight: Etappe 4 von Kratzeburg an der Havelquelle durch den Müritz-Nationalpark entlang Deutschlands größtem See.
- Das Familien-Highlight: Vom Fährhafen Gedser führt Etappe 7 über die Ferieninsel Falster in den malerischen Fachwerk-Hafenort Nykøbing und zu den Stränden im Osten der Vogelfluginsel.
- Das Genuss-Highlight: Vor den Toren Oranienburgs beginnt eine herrliche Waldfahrt an der zum Oder-Havel-Kanal ausgebauten Havel, ehe in Liebenwalde ein naturbelassener Flussabschnitt mit vielen Mäandern begeistert. Bei Zehdenick mit seiner Tonstichlandschaft tritt der Radweg in den Naturpark Uckermärkische Seen ein und folgt der Havel nach Fürstenberg.
- Das persönliche Highlight: Die unbesiedelte Naturschutz- und Sporthalbinsel Feddet am Præstø Fjord, die Sandstrände von Faxe Ladeplads, die malerische Kirchenruine am Beginn des spektakulärsten Abschnitts der Kreideklippenküste Stevns Klint zählen zu den Höhepunkten der Etappe 9 um das Ostkap Seelands.
- Das Kultur-Highlight: Vom Brandenburger Tor folgt Etappe 1 autofreien Wegen zu den Havelseen im Westen Berlins. Die Havelniederung gibt die Route nordwärts vor nach Oranienburg.

Pollmann KOMPASS Fahrradführer Von Berlin nach Kopenhagen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernhard Pollmann, Autor und Fotograf, ist im Schwarzwald aufgewachsen und wohnt jetzt an der Nordsee; seine Freizeit widmet er Outdoor-Aktivitäten jeglicher Art, der klassischen Musik und dem Kochen; Lieblingsdestinationen sind die Nordseeinseln und Norwegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.