Buch, Deutsch, Band 2974, 128 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 180 mm
Reihe: C.H.BECK Wissen
Geschichte, Erscheinungsformen, Hintergründe
Buch, Deutsch, Band 2974, 128 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 180 mm
Reihe: C.H.BECK Wissen
ISBN: 978-3-406-83936-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Ob Muslimbrüder, evangelikale Christen, ultraorthodoxe Juden oder Hindu-Nationalisten: Fundamentalisten gibt es in allen Religionen. Sie alle eint, dass sie die Welt in Gut und Böse einteilen, eine ideale Vergangenheit beschwören, sich im Besitz der Wahrheit wähnen, ein patriarchalisches Familienbild propagieren und ihre Werte universal, auch politisch, durchsetzen wollen. Detlef Pollack beschreibt anschaulich, wie sich in den großen Religionen Gegenbewegungen gegen Wissenschaft und Pluralismus gebildet haben. Sein souveräner Überblick ist ein Weckruf, die offene Gesellschaft gegen die zerstörerische Militanz der Fundamentalisten zu verteidigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöser Fundamentalismus
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Intoleranz, Verfolgung, Religionskonflikte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Theokratische und religiöse Ideologien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Terrorismus, Religiöser Fundamentalismus




