Pollack | Der religiöse Fundamentalismus | Buch | 978-3-406-83936-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2974, 128 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 180 mm

Reihe: C.H.BECK Wissen

Pollack

Der religiöse Fundamentalismus

Geschichte, Erscheinungsformen, Hintergründe
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-406-83936-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Geschichte, Erscheinungsformen, Hintergründe

Buch, Deutsch, Band 2974, 128 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 180 mm

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-83936-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Fundamentalisten gibt es in allen Religionen

Ob Muslimbrüder, evangelikale Christen, ultraorthodoxe Juden oder Hindu-Nationalisten: Fundamentalisten gibt es in allen Religionen. Sie alle eint, dass sie die Welt in Gut und Böse einteilen, eine ideale Vergangenheit beschwören, sich im Besitz der Wahrheit wähnen, ein patriarchalisches Familienbild propagieren und ihre Werte universal, auch politisch, durchsetzen wollen. Detlef Pollack beschreibt anschaulich, wie sich in den großen Religionen Gegenbewegungen gegen Wissenschaft und Pluralismus gebildet haben. Sein souveräner Überblick ist ein Weckruf, die offene Gesellschaft gegen die zerstörerische Militanz der Fundamentalisten zu verteidigen.
Pollack Der religiöse Fundamentalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pollack, Detlef
Detlef Pollack war bis 2023 Professor für Religionssoziologie an der Universität Münster und von 2015-2018 Sprecher des Exzellenzclusters Religion und Politik der Universität Münster. Der ZEIT zufolge ist er der bekannteste Religionsforscher Deutschlands. Bei C.H.Beck erschien von ihm Große Versprechen. Die westliche Moderne in Zeiten der globalen Krise (2025).

Detlef Pollack war bis 2023 Professor für Religionssoziologie an der Universität Münster und von 2015-2018 Sprecher des Exzellenzclusters Religion und Politik der Universität Münster. Der ZEIT zufolge ist er der bekannteste Religionsforscher Deutschlands. Bei C.H.Beck erschien von ihm Große Versprechen. Die westliche Moderne in Zeiten der globalen Krise (2025).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.