Buch, Deutsch, Band Bd 14, 270 Seiten
Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit
Wissen, Haltung, Handlung
Buch, Deutsch, Band Bd 14, 270 Seiten
Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit
ISBN: 978-3-17-045846-8
Verlag: Kohlhammer
Migration wird im öffentlichen Diskurs häufig problematisiert. Soziale Disruptionen und Gewaltereignisse durch einzelne Personen werden dabei häufig zum Anlass genommen, migrationsgesellschaftliche Öffnungsprozesse grundsätzlich in Frage zu stellen. Vor diesem Hintergrund bietet das Lehrbuch eine fundierte Einführung in die rechtlichen, ökonomischen und sozialstrukturellen Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit in der Migrationsgesellschaft. Es zeigt, wie Sozialarbeitende kompetent auf gesellschaftliche Spannungen reagieren können, und bietet alltagnahes Orientierungswissen. Im Zentrum steht ein Rollen- und Professionsverständnis, das Handlungssicherheit gibt und dabei klaren Handlungszielen sowie methodischen Ansätzen der Sozialen Arbeit folgt.
Zielgruppe
Studierende, Lehrende, Fachkräfte der Sozialen Arbeit und Pädagogik, BildungsreferentInnen.