Polanyi / Thomasberger / Cangiani | Chronik der grossen Transformation. Artikel und Aufsätze (1920-1945) / Chronik der großen Transformation. Artikel und Aufsätze (1920-1945) | Buch | 978-3-89518-426-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 2, 358 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Chronik der grossen Transformation. Artikel und Aufsätze (1920-1945)

Polanyi / Thomasberger / Cangiani

Chronik der grossen Transformation. Artikel und Aufsätze (1920-1945) / Chronik der großen Transformation. Artikel und Aufsätze (1920-1945)

Die internationale Politik zwischen den beiden Weltkriegen
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-89518-426-0
Verlag: Metropolis

Die internationale Politik zwischen den beiden Weltkriegen

Buch, Deutsch, Band BD 2, 358 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Chronik der grossen Transformation. Artikel und Aufsätze (1920-1945)

ISBN: 978-3-89518-426-0
Verlag: Metropolis


Den Schwerpunkt des zweiten Bandes unserer dreibändigen Polanyi-Ausgabe bilden die Analysen der internationalen Beziehungen. Polanyi untersucht das System von Versailles, die Wechselfälle des Völkerbundes, den Frieden von Locarno, die Auseinandersetzung zwischen "Revisionismus" und "Antirevisionismus", den Aufstieg des Faschismus in Italien, das Scheitern der Beschwichtigungspolitik, die Machtergreifung des Nationalsozialismus in Deutschland, den spanischen Bürgerkrieg und schließlich die Konflikte, die in den Zweiten Weltkrieg münden. Polanyis zentrale These ist, dass der Beginn der dreißiger Jahre einen irreversiblen historischen Bruch darstellt, durch den der Charakter der internationalen Beziehungen grundlegend verändert wird. Die Allianzen wie die Kontroversen hängen nach 1933 nicht mehr von den Widersprüchen des "Systems von Versailles" ab, sondern vom Gegensatz zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Projekten: Demokratie versus Faschismus bzw. Sozialismus versus Kapitalismus. Gleichzeitig macht er deutlich, dass die Ursprünge der faschistischen Bewegungen in der Krise des liberalen Kapitalismus und nicht in der Machtergreifung der Sowjets zu suchen sind. Er widerspricht damit vehement allen Interpretationen, die den Faschismus als eine Reaktion gegen die sozialistische Bedrohung darzustellen versuchen. Im letzten Artikel schließlich skizziert er die Alternativen einer Nachkriegsordnung, die bis heute aktuell sind: Universeller Kapitalismus oder pluralistische Weltordnung?

Polanyi / Thomasberger / Cangiani Chronik der grossen Transformation. Artikel und Aufsätze (1920-1945) / Chronik der großen Transformation. Artikel und Aufsätze (1920-1945) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.