E-Book, Deutsch, 454 Seiten, eBook
Pokitsch Wer spricht?
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37812-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sprachbezogene Subjektivierungsprozesse in der Schule der Migrationsgesellschaft
E-Book, Deutsch, 454 Seiten, eBook
Reihe: Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse
ISBN: 978-3-658-37812-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Sprache(n), das Selbst und die Schule – zur Einleitung.- Die diskursive Konstruktion von Sprachigkeit.- Diskurs – Macht – Schule.- Die schulische Ordnung von Sprachigkeit: Sprachbezogene (Bildungs-)Diskurse.- Subjektivierungsprozesse analysieren.- Forschungskonzeption und -prozess.- Erläuterungen zur Ergebnisdarstellung.- Das Deutungsmuster Zugehörigkeit:.- Das Deutungsmuster Wertigkeit.- Das Deutungsmuster Norm(alität).- Wertvolle Sprachigkeit als Normalität.- Sprachbezogene Modellsubjekte.- Results revisited: Rekonstruktive Reflexionen.