Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 460 g
Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 460 g
ISBN: 978-3-322-92559-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verräter) kenn zeichnet auch die Problematik der Transformation in Ostdeutschland.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Management im Sozialismus.- Manager im Sozialismus.- II. Die Akteure im Umbruch — Managerkarrieren und Unternehmerbiographien.- Manageriale Eliten im Transformationsprozeß.- Zur beruflichen Mobilität der managerialen Elite in den neuen Bundesländern.- Die neuen Unternehmer in Ostdeutschland — Träger eines neuen Mittelstandes? Orientierungen des Managements beim Auf- und Umbau innerbetrieblicher Strukturen.- III. Orientierungen des Managements beim Auf- und Umbau innerbetrieblicher Strukturen.- Einstellungen, Werthaltungen und Leitbilder von Managern in Ostdeutschland. Kognitive und normative Voraussetzungen der Rekonstruktion betrieblicher Sozialbeziehungen.- Magere Bilanz: Neue Managementkonzepte (NMK) in transformierten ostdeutschen Betrieben.- Das Management betrieblicher Sozialintegration als Problem des Transformationsprozesses.- IV. Markt- und Wettbewerbsorientierungen des Managements.- Manager und Märkte. Der „Mechanismus“ des Marktes und die Grammatiken der Marktaneignung des ostdeutschen Managements.- Die Autoren der Beiträge.