Pohlmann | Forum Versicherungsrecht 2021 | Buch | 978-3-96329-394-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 143, 274 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Münsteraner Reihe

Pohlmann

Forum Versicherungsrecht 2021

Aus dem Münsteraner LL.M.-Studiengang "Versicherungsrecht"
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-96329-394-8
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft

Aus dem Münsteraner LL.M.-Studiengang "Versicherungsrecht"

Buch, Deutsch, Band 143, 274 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Münsteraner Reihe

ISBN: 978-3-96329-394-8
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft


Dieser Sammelband führt fünf ausgewählte Masterarbeiten aus dem Münsteraner LL.M-Studiengang „Versicherungsrecht“ zusammen. Die Autorinnen und Autoren haben sich eingehend auf wissenschaftlichem Niveau mit höchst aktuellen und praxisrelevanten Fragestellungen aus dem Versicherungsvertragsrecht und dem Versicherungsaufsichtsrecht befasst. Der Band richtet sich damit sowohl an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als auch an Praktikerinnen und Praktiker aus der Anwaltschaft, aus Unternehmen und aus dem Vertrieb.

Die Themen lauten im Einzelnen:

- Lars de Lippe, LL.M., Probleme wissentlicher Pflichtverletzungen in der D&O-Versicherung

- Marie Holzhauer, LL.M., Serienschadenklauseln in der D&O-Versicherung

- Dr. Philipp Koch, LL.M., Rechtsfragen bei Telematiktarifen in der Kraftfahrtversicherung

- Magdalena Lochter, LL.M., Das neue Hinterbliebenengeld gemäß § 844 Abs. 3 BGB – Bedeutung und Auswirkungen auf die Haftpflichtversicherung

- Petra Rademacher, LL.M., Die Industrie-Strafrechtsschutz-Versicherung in Gestalt der Unternehmenslösung – Ausgewählte Probleme aus der Regulierungspraxis

Pohlmann Forum Versicherungsrecht 2021 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.