Pohl | Familie: Basislager für Gipfelstürmer | Buch | 978-3-934333-75-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 381 g

Pohl

Familie: Basislager für Gipfelstürmer

Was Familien zukunftsfähig macht
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-934333-75-8
Verlag: Oberstebrink

Was Familien zukunftsfähig macht

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 381 g

ISBN: 978-3-934333-75-8
Verlag: Oberstebrink


Familie ist das neue wie alte Zukunftsmodell. Hier entwickeln Kinder die Grundlagen für ihr ganzes Leben. Sie ist Basis und Ausgangspunkt unseres Daseins und der Sehnsuchtsort für ein Leben in Harmonie, Stabilität, Zuneigung und Zusammenhalt. Immer wieder befindet sich jedes Familienmitglied in einem Dilemma zwischen seinen eigenen und den Interessen der anderen Familienmitglieder. Es gilt, Kompromisse zu schließen und sich nach Auseinandersetzungen
wieder zu vertragen. Vor allem wir Eltern müssen zurückstecken und fühlen uns oftmals wie in einem Hamsterrad. Wie es gelingt, uns aus den Zwängen des Alltags zu befreien und neue Wege zu gehen, zeigt Gabriele Pohl in diesem Buch. Sie hilft, neue Verhaltensweisen zu lernen, statt alte, überkommene Muster zu übernehmen. So gelingt es, sich den Tag zu
erleichtern und zu verschönern. Damit ein heiterer und gelassener Familienalltag entsteht.

Pohl Familie: Basislager für Gipfelstürmer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Eltern


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pohl, Gabriele
Gabriele Pohl, geb. 1952, Mutter von fünf Kindern und Großmutter von acht Enkeln, ist Kinder-, Familien- und Paartherapeutin. Die Diplompädagogin gründete im Jahr 2001 das Kaspar Hauser Institut für heilende Pädagogik, Kunst und Psychotherapie in Mannheim (www.kasparhauserinstitut.de).

Gabriele Pohl, geb. 1952, Mutter von fünf Kindern und Großmutter von acht Enkeln, ist Kinder-, Familien- und Paartherapeutin. Die Diplompädagogin gründete im Jahr 2001 das Kaspar Hauser Institut für heilende Pädagogik, Kunst und Psychotherapie in Mannheim (www.kasparhauserinstitut.de)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.