Pohl | Die Pädagogische Hochschule Kiel im Dritten Reich | Buch | 978-3-89534-377-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Sonderveröffenlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte

Pohl

Die Pädagogische Hochschule Kiel im Dritten Reich


1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-89534-377-3
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 36, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Sonderveröffenlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte

ISBN: 978-3-89534-377-3
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG


Lange Zeit deckten Wissenschaftsbetriebe wie andere gesellschaftliche Einrichtungen auch über ihre braune Vergangenheit gern den Mantel des Schweigens. Das war an der CAU nicht anders. Wie fast überall regte sich damals weder bei den Kieler Studierenden noch bei den Dozenten nennenswerter Widerstand gegen nationalsozialistisches Gedankengut. Es sei den Autoren nicht darum gegangen, mit spitzen Fingern auf einzelne zu zeigen. Doch durch eine positive Verarbeitung ihrer eigenen Vergangenheit hätte die Hochschule helfen können der jungen Generation vor Augen zu führen, wie solche verschiedenen Verhaltensmuster – von Anpassung über Feigheit bis zum Widerstand – entstehen. mad (Kieler Nachrichten, 10.8.2001)

Pohl Die Pädagogische Hochschule Kiel im Dritten Reich jetzt bestellen!

Zielgruppe


1. ehemalige Lehrende und Studenten
2. Hochschulhistoriker
3. NS-Historiker
4. Landewshistoriker Niedersachsen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karl Heinrich Pohl: Einleitung
Frank-Michael Kuhlemann: Schule, Hochschule und Jugend in der Zeit des Nationalsozialismus
Manfred Hanisch: Eine Universität in Deutschland: Zur Lage der Studenten an der Universität Kiel im Dritten Reich
Annegret Bruhn: Didaktische Konzeptionen in der Weimarer Republik und im Dritten Reich. Das Beispiel Ulrich Peters
Manfred Jessen-Klingenberg: Karl Alnor (1891-1940): ein Kieler Geschichtsdidaktiker im Dritten Reich
Von Hans R. Dräger: Die Pädagogische Hochschule Kiel in der NS-Zeit. Persönliche Erinnerungen und Überlegungen
Astrid Klußmann, Andreas Pfaff, Katharina Reinsdorf und Christiane Schimmer: Adolf Bracker. Ein Dozent an der Hochschule für Lehrerbildung während und nach dem Dritten Reich. Eine Spurensuche
Stephan Pischel: Ivo Braak. Ein Hochschullehrer an der Hochschule für Lehrerbildung und an der Pädagogischen Hochschule in Kiel
Hans-Christian Petersen: Der Umgang mit dem „nationalsozialistischen Erbe“: Das Beispiel Ivo Braak
Literaturverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.