Pohl-Apel / Steinecke | Kleine Botanische Experimente | Buch | 978-3-8085-5571-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, zahlr. Abb., DIN A5, brosch., mit CD,CD-ROM, Format (B × H): 151 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

Pohl-Apel / Steinecke

Kleine Botanische Experimente


3. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8085-5571-2
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel

Buch, Deutsch, 256 Seiten, zahlr. Abb., DIN A5, brosch., mit CD,CD-ROM, Format (B × H): 151 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-8085-5571-2
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel


Über 60 einfache und schnell durchführbare Experimente mit Pflanzen, die man leicht im Garten oder im Wald findet, beschreibt diese Anleitung.
Sie ist entstanden aus Führungen, die eine der Autorinnen seit vielen Jahren in "ihrem" Garten, dem Palmengarten der Stadt Frankfurt, anbietet.
Die allgemeinverständlich gehaltenen und illustrierten Texte geben Erklärungen und Hinweise auf die geeignete Jahreszeit und zu den verwendeten Pflanzen sowie Anregungen für weitere Versuche.
Das Buch richtet sich insbesondere an Biologielehrer, Jugendgruppenleiter, interessierte Erwachsene und Personen, die mit Führungen in botanischen Gärten beschäftigt sind, aber auch ganz allgemein an Erwachsene und Jugendliche, die Spaß am Experimentieren haben.
Die beiliegende Multiplattform-CD-ROM enthält neben dem kompletten, um weitere Informationen ergänzten Text des Buches über 350 farbige Fotos zu Material und Versuchsdurchführung.
Pohl-Apel / Steinecke Kleine Botanische Experimente jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Steinecke, Hilke
Dr. Hilke Steinecke studierte an der Ruhr-Universität Bochum Biologie mit Schwerpunkt Botanik. 1992 erfolgte die Promotion am Lehrstuhl für Spezielle Botanik. Seit 1995 ist sie als Botanikerin am Palmengarten in Frankfurt tätig.
Zu ihren Aufgaben gehören u. a. die Konzeption von Informationsausstellungen zu diversen botanischen Themen, die Redaktion der Palmengarten-Zeitschrift, Führungen, Öffentlichkeitsarbeit sowie Pflanzenbestimmung.

Pohl-Apel, Gunvor
Dr. Gunvor Pohl-Apel studierte an der TU Braunschweig Biologie und Chemie und promovierte an der Universität Bielefeld. Nach langjähriger Tätigkeit bei der Umweltstiftung WWF-Deutschland arbeitet sie heute als Wissenschaftsjournalistin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.