Pogliano | Der andersartige Anfang | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 12, 245 Seiten

Reihe: Beiträge zur Schelling-Forschung

Pogliano Der andersartige Anfang

Grund und Freiheit bei Schelling und Pareyson
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-495-99934-9
Verlag: Verlag Karl Alber
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Grund und Freiheit bei Schelling und Pareyson

E-Book, Deutsch, Band 12, 245 Seiten

Reihe: Beiträge zur Schelling-Forschung

ISBN: 978-3-495-99934-9
Verlag: Verlag Karl Alber
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Darf die Freiheit als ontologischer Begriff betrachtet werden, nämlich als jener metaphysischer "Grund", die eine lange Tradition hinter sich hat? Es fehlt in der Forschung nicht an Versuchen, die Philosophie Schellings auf verschiedene Weise zu aktualisieren. Ziel des Bandes besteht aber darin: Zu zeigen, wie Schelling selbst die Begriffe "Grund" und "Freiheit" ab 1804 entwickelt und unauflösbar verbunden hat, so dass dem metaphysischen Denken neue Potentialitäten erschlossen werden. Dazu erweist die Interpretation des italienischen Philosophen Luigi Pareyson (1918-1991) sich als entscheidend, um diese fundamentale Dimension des Denkens Schellings zu verstehen. Außerdem wird den Leser:innen ein Aufsatz Pareysons in deutscher Übersetzung angeboten.

Pogliano Der andersartige Anfang jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.