Pötzl | Robuste Brücken | Buch | 978-3-322-83152-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 508 g

Pötzl

Robuste Brücken

Vorschläge zur Erhöhung der ganzheitlichen Qualität

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 508 g

ISBN: 978-3-322-83152-1
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Das Buch leistet einen Beitrag zur Erhöhung der Lebensdauer von Brücken. Mit der Robustheit wurde ein die Normen ergänzendes Kriterium definiert, das anhand zahlreicher Beispiele erläutert wird. Das Buch soll die allzu oft stiefmütterlich behandelte Entwurfsphase unterstützen. Dadurch können Schwachpunkte a priori vermieden und unnötige Kosten eingespart werden. Zusätzlich eröffnen sich neue gestalterische Spielräume für den Brückenentwurf.
Pötzl Robuste Brücken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Ziel und Vorgehensweise.- 2 Anforderungen an Brückenbauwerke.- 2.1 Individuelle und gesellschaftliche Anforderungen.- 2.2 Normative Anforderungen.- 2.3 Defizite bei den normativen Anforderungen.- 3 Bewertung der Robustheit.- 3.1 Der Begriff „Robustheit“.- 3.2 Kriterien der Robustheit.- 3.3 Aggregation der Kriterien.- 3.4 Bewertung an Beispielen.- 3.5 Folgerungen für den Entwurf.- 4 Grundlagen für den Entwurf am Beispiel lager- und fugenloser Brücken.- 4.1 Geschichtliches.- 4.2 Merkmale lager- und fugenloser Brücken.- 4.3 Grundsätzliche Vorgehensweise beim Entwerfen.- 4.4 Einflußgrößen auf das Trag- und Verformungsverhalten.- 5 Entwurfs- und Bemessungsstrategie.- 5.1 Vorbemerkungen zum Entwurfsprozeß.- 5.2 Restriktionen.- 5.3 Bewertungsmodell.- 5.4 Anhaltspunkte für das Entwerfen (Empfehlungen).- 6 Beispiele für den Entwurf lager- und fugenloser Brücken.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Fußgängerbrücke.- 6.3 Straßenbrücke.- 7 Zusammenfassung.- 7.1 Ausgangssituation.- 7.2 Ergebnisse.- 7.3 Ausblick.- 8 Schrifttum.- 9 Anhang.


Dr.-Ing. Michael Pötzl ist Mitarbeiter im Ingenieurbüro Schlaich, Bergermann und Partner in Stuttgart.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.