Pötschke | Herrschaft, Glaube und Kunst | Buch | 978-3-86732-041-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 243 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 243 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Harz Forschungen

Pötschke

Herrschaft, Glaube und Kunst

Bausteine zur Geschichte des Reichsstiftes und Klosters Drübeck
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-86732-041-2
Verlag: Lukas Verlag

Bausteine zur Geschichte des Reichsstiftes und Klosters Drübeck

Buch, Deutsch, Band 24, 243 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 243 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Harz Forschungen

ISBN: 978-3-86732-041-2
Verlag: Lukas Verlag


Das ehemalige Benediktinerinnenkloster Drübeck, das demnächst auf 1050 Jahre Geschichte zurückblicken kann, ist unter den Klöstern des nördlichen Harzvorlandes und darüber hinaus im historischen Norddeutschland in doppelter Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung. Zum einen war es im 10./11. Jahrhundert Reichsstift, d.h. dem König/Kaiser direkt unterstellt. Zum anderen besaß es wertvolle königliche Rechte und Immunitäten, nach denen die Äbtissin von Drübeck den gleichen Rang wie jene der berühmten Reichsstifte Quedlinburg und Gandersheim besitzen sollte.
Mit ihrer eindrucksvollen Doppelturmanlage mit sauber gefügten Quadern, ihrer Krypta und ihren Kapitellen zählt die Klosterkirche in Drübeck zu den eindrucksvollsten Leistungen der Romanik nördlich des Harzes. Ein besonderes Kleinod stellt das noch erhaltene Drübecker Altartuch vom Anfang des 14. Jahrhunderts dar. Im Band wird es in die Landschaft der Bildteppiche im niederdeutschen Sprachraum eingeordnet und eine neue theologische Interpretation vorgelegt.

Pötschke Herrschaft, Glaube und Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.