E-Book, Deutsch, 234 Seiten, eBook
Reihe: Best of Pflege
Pöschel / Spannhorst Dementia Care Sensitive Demands
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-23619-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Soziale, medizinische und pflegerische Bedarfslagen von Menschen mit Demenz
E-Book, Deutsch, 234 Seiten, eBook
Reihe: Best of Pflege
ISBN: 978-3-658-23619-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Autoren stellen eine Untersuchung der Bedarfslagen von Menschen mit Demenz (MmD) vor, die eine umfangreiche Analyse von Behandlungsdokumenten gerontopsychiatrischer Patienten, Experteninterviews sowie eine Befragung von einweisenden Hausärzten umfasst. Häufig liegt der Schwerpunkt der sozialen, pflegerischen und/oder medizinischen Bedarfslagen an der ambulant-stationären Schnittstelle. Die genannten Aspekte bilden in ihrer Komplexität und ihrem Zusammenspiel das dynamische Konzept der Dementia Care Sensitive Demands (DCSD). Dieses Konzept kann Akteuren verschiedener Berufe, die an der Versorgung von MmD beteiligt sind, eine strukturierte Analyse der Bedarfe und ihres komplexen Zusammenwirkens ermöglichen und eine multiprofessionelle Zusammenarbeit darstellbar machen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Demenz aus medizinischer und pflegerischer Sicht.- Multiprofessionalität und Komplexität der Versorgung.- Patienten-Dokumentenanalyse und -auswertung, Hausärztebefragung.- Das dynamische Konzept der Dementia Care Sensitive Demands (DCSD).