Buch, Deutsch, 250 Seiten, KART, Format (B × H): 131 mm x 216 mm, Gewicht: 375 g
Menschen mit geistiger Behinderung verstehen und begleiten
Buch, Deutsch, 250 Seiten, KART, Format (B × H): 131 mm x 216 mm, Gewicht: 375 g
Reihe: Konzepte der Humanwissenschaften
ISBN: 978-3-608-96394-6
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung und Dank 1 Normalität und geistige Behinderung - Was heißt das überhaupt?2 Grundkonzepte3 Wie man in den Wald hineinruft - die Bedeutung der Interaktion4 Licht- und Schattenseiten der Normalisierung5 Wohnen zwischen Ideal und Wirklichkeit6 Professionalität oder Mitmenschlichkeit?7 Bewohnerinnen, Angehörige, Institution - ein heikles Beziehungsgeflecht8 Selbst bestimmen, mitbestimmen - und Hilfe brauchen9 Der unverstellte Blick - Warum Eigenständigkeit wichtig ist10 Gewalt, Mißbrauch und Übergriffe11 Psychotherapie und therapeutische Begleitung12 Worauf kommt es an? Ansätze und Perspektiven Literatur