Pörksen / Busch | Valerio 8/2008. Eingezogen in die Sprache, angekommen in der Literatur | Buch | 978-3-8353-0322-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8/2008, 116 Seiten, KART, Format (B × H): 126 mm x 213 mm, Gewicht: 161 g

Reihe: Valerio

Pörksen / Busch

Valerio 8/2008. Eingezogen in die Sprache, angekommen in der Literatur

Positionen des Schreibens in unserem Einwanderungsland
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-8353-0322-5
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Positionen des Schreibens in unserem Einwanderungsland

Buch, Deutsch, Band 8/2008, 116 Seiten, KART, Format (B × H): 126 mm x 213 mm, Gewicht: 161 g

Reihe: Valerio

ISBN: 978-3-8353-0322-5
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus anderen Sprachen und Kulturen haben in den letzten Jahrzehnten Einzug gehalten in die deutschsprachige Literatur. Was einstmals unter dem Titel Gastarbeiterliteratur begonnen hatte, sich dann in die Migrantenliteratur verwandelt hat und entscheidend durch Initiativen wie den Chamisso-Preis geprägt worden ist, bildet heute einen selbstverständlichen, kreativen Bestandteil des literarischen Lebens. Jenseits aller Kategorisierungen, widerspenstig gegenüber negativen wie auch positiven Attributen, hat sich diese Literatur ihr Bürgerrecht erkämpft und möchte nurmehr nach literarischen Gesichtspunkten beurteilt werden. Deshalb fragt Valerio 8 diese Schriftstellerinnen und Schriftsteller nach ihren produktiven Erfahrungen mit der deutschen Sprache, nach ihrem Leben in und mit den Wörtern.

Mit Beiträgen u.a. von: Marica Bodroži´c, Aris Fioretos, Clemens Peter Haase, Adel Karasholi, Navid Kermani, José F. A. Oliver, Emine Sevgi Özdamar, Ilma Rakusa, Tuvia Rübner, Lerke von Saalfeld, Yoko Tawada, Galsan Tschinag, Harald Weinrich

Pörksen / Busch Valerio 8/2008. Eingezogen in die Sprache, angekommen in der Literatur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Herausgeber
Uwe Pörksen, geb. 1935, ist Sprachwissenschaftler und Schriftsteller und war von 1976-2000 Professor für Deutsche Sprache und Ältere Literatur in Freiburg.

Bernd Busch, geb. 1954, ist seit 2003 Generalsekretär der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.