Pöppinghege | Geschichtswissenschaftliche Proseminare | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 57 Seiten

Reihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik

Pöppinghege Geschichtswissenschaftliche Proseminare

Von der Lehrplanung zur Durchführung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7344-0347-7
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Von der Lehrplanung zur Durchführung

E-Book, Deutsch, 57 Seiten

Reihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik

ISBN: 978-3-7344-0347-7
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Proseminar gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen im Geschichtsstudium, da darin nicht nur zentrale Kompetenzen und Arbeitstechniken vermittelt werden. Darüber hinaus behandelt es das Selbstverständnis der Disziplin. Doch Geschichte wissenschaftsorientiert zu vermitteln und Inhalte mit Propädeutik und Geschichtsphilosophie zu verbinden, ist gerade für jüngere Lehrende eine erhebliche Herausforderung. An sie wendet sich dieses Buch, das an konkreten Praxisbeispielen zeigt, wie Lehre in einem geschichtswissenschaftlichen Proseminar aussehen und gelingen kann. Behandelt werden dabei sowohl Rollenfragen im Verhältnis der Lehrenden und Lernenden als auch konkrete hochschuldidaktische Übungen: zum Beispiel zu Recherche- und Präsentationstechniken und zur Vermittlung des einschlägigen geschichtswissenschaftlichen „Handwerkszeugs“.

Pöppinghege Geschichtswissenschaftliche Proseminare jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung

2. Der Stellenwert des Proseminars in der geschichtswissenschaftlichen Lehre

3. Die Geschichte des Proseminars

4. Die curriculare Verankerung

5. Zwischen Einengung und Überforderung – die Rolle als Dozent im Proseminar

6. Die Inhaltsbereiche des Proseminars

6.1 Das Wissenschaftsverständnis der Geschichtswissenschaften

6.2 Die Recherche mit Hilfsmitteln: Wie lehre ich …

6.3 Der Umgang mit dem Material: Wie lehre ich …

6.4 Die Präsentation der Ergebnisse: Wie vermittle ich Qualitätsstandards für …

7. Fazit

Literaturverzeichnis


Dr. Rainer Pöppinghege ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.