Pöpper | Dinge im Kontext | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 300 Seiten

Pöpper Dinge im Kontext

Artefakt, Handhabung und Handlungsästhetik zwischen Mittelalter und Gegenwart
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-031594-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Artefakt, Handhabung und Handlungsästhetik zwischen Mittelalter und Gegenwart

E-Book, Deutsch, 300 Seiten

ISBN: 978-3-11-031594-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Sammelband fügt dem Diskurs um die Mensch-Ding-Beziehungen einen neuen Aspekt hinzu: Erstmals wird das Artefakt beziehungsweise Design-Objekt mit dem habituellen, spezifisch gestischen Gebrauchsverhalten seiner Nutzer zusammengesehen und die solcherart manifeste Haltung beziehungsweise motorische Handlung als Handhabung und als Quasi-Bild, kurz als ikonisches Gebrauchsmuster analysiert und zwar nicht nur in theoretischer und künstlerisch-forschender Traktierung, sondern auch in einer Reihe von Fallstudien.
Der Band bietet damit einen umfassenden Einblick in die Fragestellungen aktueller Forschung und vermittelt zahlreiche neue Erkenntnisse zu einer Vielzahl von Objekten der Kunst- und Designgeschichte zwischen Mittelalter und Gegenwart.

Pöpper Dinge im Kontext jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunst- und Kulturwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Pöpper, Westsächsische Hochschule Zwickau/Angewandte Kunst Schneeberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.