Pönnighaus | Die Palliativstation oder Gebrochene Leben | Buch | 978-3-7455-1207-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm

Reihe: Edition Exemplum

Pönnighaus

Die Palliativstation oder Gebrochene Leben

Gedichte
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7455-1207-6
Verlag: Athena-Verlag

Gedichte

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm

Reihe: Edition Exemplum

ISBN: 978-3-7455-1207-6
Verlag: Athena-Verlag


Der Arzt und Autor Jörg M. Pönnighaus berichtet in diesem Band von seiner Arbeit auf einer Palliativstation. Er erzählt vorwiegend in Gedichtform von den Menschen, die – meist aufgrund ihrer Krebserkrankung – auf dieser Station mit ihrem Ende konfrontiert sind. Manche hoffen noch auf eine Besserung und darauf, noch einmal nach Hause gehen zu können, andere haben sich damit abgefunden, dass ihre Tage gezählt sind. Einige wenige sind aber auch lebenssatt und möchten sich nur noch so schnell wie möglich auf den letzten Weg machen, ja erbitten Sterbehilfe, die aber auch auf einer Palliativstation nicht geleistet werden kann.
Viele Patienten fragen, warum sie so früh sterben müssen. »Womit habe ich das verdient?« J. M. Pönnighaus kann darauf immer nur antworten, dass jeder Kulturkreis eine andere Antwort auf diese ewige Frage hat – dass es darauf keine Antwort gibt. In Afrika gab es die einen Antworten, in Kalkutta oder Dhaka ganz andere.
Dieses Buch ist eine Sammlung von Beobachtungen, Gesprächen und Momenten, die oft übersehen werden. Es zeigt, was am Ende bleibt: Das Fragen, das Erinnern, das Menschsein.
Ein stilles, kraftvolles Buch über das Sterben – und darüber, wie viel Leben darin liegt.

Pönnighaus Die Palliativstation oder Gebrochene Leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jörg M. Pönnighaus wurde 1947 in Ostwestfalen geboren. Nach dem Medizinstudium verbrachte er den wesentlichen Teil seines Arbeitslebens im südlichen Zentral- und Ostafrika, bevor es ihn ins Vogtland verschlug. Themen seiner Lyrik und Erzählungen sind vor allem Licht und Leben in Afrika, seine Arbeit, Schicksale – auch hierzulande, wo er nach seiner endgültigen Rückkehr noch mehrere Jahre als Hautarzt tätig war. In diese Zeit fallen weitere Arbeitsaufenthalte in Kalkutta und Dhaka.

Für sein bisheriges literarisches Gesamtwerk wurde ihm 2022 der »Vogtländische Literaturpreis« verliehen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.