Pöllnitz | Inseln der Glückseligkeit | Buch | 978-3-7583-6330-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 316 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Die blaue Reihe

Pöllnitz

Inseln der Glückseligkeit


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7583-6330-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, Band 8, 316 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Die blaue Reihe

ISBN: 978-3-7583-6330-6
Verlag: BoD - Books on Demand


Viele Inseln sind nur winzige Flecke in den Weiten der Ozeane. Doch einige von ihnen erwecken allein durch die Nennung ihres Namens ein Glitzern in den Augen. Bali, Insel der Götter. Kalymnos, Insel der Schwammtaucher. La Palma und Teneriffa, die Schöne und die Glückselige. Madeira, Perle des Atlantik. Mauritius, Diamant im Indischen Ozean. Sri Lanka, die smaragdgrüne Insel, Phuket, Insel des Lächelns. Allein ihre Beinamen sagen so viel über ihre Schönheit aus. All diese Inseln schufen den Stoff für harmonische, exotische, erotische und philosophische Erzählungen, Geschichten über die Glückseligkeit. Folgen sie dem Autor und richten sie ihre Blicke mit Liebe auf zauberhafte Landschaften, unendliche Palmenstrände, liebenswerte Menschen und außergewöhnliche Ereignisse. Tauchen Sie ein in diese Inselparadiese und verspüren Sie ihre Glückseligkeit.

Pöllnitz Inseln der Glückseligkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pöllnitz, Roland
Zunächst folgte der brave Sohn den beruflichen Vorstellungen seiner Familie und wurde Ingenieur. Hier wurde das Potential seiner Kreativität gefördert, stieß jedoch bald an gesellschaftliche Grenzen. Dem folgte ein körperlicher und seelischer Zusammenbruch. Rastlos trieb es ihn vorwärts, vielseitig waren die Erfahrungen als Bauer, Bauarbeiter, Brauer, Designer, Fotograf, Gärtner, Gleisarbeiter, Programmierer, Ingenieur, Unternehmer, Wirt, Ehemann, Vater und Großvater und gesunder Mensch mit einem gesunden Verstand.
Ein Drittel seines Lebens hat sich der Autor der Poesie verschrieben, zweit Drittel dem Reisen und der Fotografie und dem Ganzen der Liebe.

Roland Pöllnitz:
Zunächst folgte der brave Sohn den beruflichen Vorstellungen seiner Familie und wurde Ingenieur. Hier wurde das Potential seiner Kreativität gefördert, stieß jedoch bald an gesellschaftliche Grenzen. Dem folgte ein körperlicher und seelischer Zusammenbruch. Rastlos trieb es ihn vorwärts, vielseitig waren die Erfahrungen als Bauer, Bauarbeiter, Brauer, Designer, Fotograf, Gärtner, Gleisarbeiter, Programmierer, Ingenieur, Unternehmer, Wirt, Ehemann, Vater und Großvater und gesunder Mensch mit einem gesunden Verstand.

Ein Drittel seines Lebens hat sich der Autor der Poesie verschrieben, zweit Drittel dem Reisen und der Fotografie und dem Ganzen der Liebe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.