Pöllmann / Bergbauer / Mann | Klimapolitik und Wirtschaftswachstum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 415 Seiten

Reihe: FOM-Edition

Pöllmann / Bergbauer / Mann Klimapolitik und Wirtschaftswachstum

Analyse eines wechselseitigen Spannungsverhältnisses
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-45716-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Analyse eines wechselseitigen Spannungsverhältnisses

E-Book, Deutsch, 415 Seiten

Reihe: FOM-Edition

ISBN: 978-3-658-45716-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Sammelband greift aktuelle Fragestellungen zum Spannungsverhältnis zwischen der Klimapolitik und der Generierung von Wirtschaftswachstum auf. Spätestens mit der Institutionalisierung des Klimaschutzes im nationalen wie im europäischen Rahmen wurde das Spannungsfeld zwischen Klimapolitik und Wirtschaftswachstum in aller Schärfe deutlich. Wissenschaft und Politik stellten die grundsätzliche Frage, wie unter den institutionalisierten Bedingungen des Klimaschutzes marktwirtschaftlich konform Wirtschaftswachstum generiert werden kann. Kann von staatlicher Klimapolitik eine ökonomische Anreizwirkung ausgehen, oder stellt sie vornehmlich ein volkswirtschaftliches Hindernis dar? Welche Einnahmen und welche Ausgaben sind mit staatlicher Klimapolitik verbunden? Wie hoch sind die Kosten, wie hoch ist der Ertrag? Diesem Spannungsfeld möchte sich der vorliegende Sammelband stellen.

Pöllmann / Bergbauer / Mann Klimapolitik und Wirtschaftswachstum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Philosophische, psychologische und naturwissenschaftliche Grundlagen.- Etappen auf dem Weg zur aktuellen Klima- und Umweltpolitik.- Wachstum und Wachstumskritik.- Aktuelle Herausforderungen im Bereich der Klima- und Energiepolitik.- Nationale und internationale Maßnahmen zur Förderung des Klimaschutzes.


Prof. Dr. Guido Pöllmann studierte Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und promovierte an der Universität der Bundeswehr München. Danach war er u. a. regionaler Studienleiter in China am IIS-Standort der FOM Hochschule in Tai' an (Provinz Shandong). Seit 2011 lehrt Guido Pöllmann allgemeine Volkswirtschaftslehre an der FOM Hochschule in München.
Dr. Harald Bergbauer war langjährig als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Politik der LMU München und an der Bavarian School of Public Policy der TUM tätig. Er ist heute Dozent für Wirtschaftsethik und Sozialpolitik an der FOM Hochschule in München. Harald Bergbauer war darüber hinaus langjähriger regionaler Forschungskoordinator an der FOM Hochschule.
Prof. Dr. Gerald Mann ist gelernter Bankkaufmann, Unternehmensanalyst und Manager im Verlagswesen. Heute ist er Professor für Allgemeine Volkswirtschaftslehre und regionaler Gesamtstudienleiter an der FOM Hochschule in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.