E-Book, Deutsch, 196 Seiten
Pöllath Examenstrainer Geschichtsdidaktik
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8385-5761-8
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prüfungsvorbereitung für Lehramtsstudierende
E-Book, Deutsch, 196 Seiten
ISBN: 978-3-8385-5761-8
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Moritz Pöllath ist Akademischer Rat für Didaktik der Geschichte und Public History an der LMU.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung 7
Ratschläge für die Prüfung 11
Bildquellen: Gemälde und Fotografien 13
Le Pacte/Der Pakt (1848) 24
Hissen der Flagge auf Iwojima (23. Februar 1945) / Auf dem Berliner Reichstag (2. Mai 1945) 27
Bildquellen: Karikaturen und Plakate 33
Der deutsche Michel (1842) 40
„Die Deutschen sind da!“ (1896) 45
Sozialistische Propaganda (20. und 21. Jahrhundert) 49
Karten 54
Die Aufteilung Chinas (1839-1912) 61
Stalinistischer Terror und Gulag-System 66
Comics 70
Berlin – Geteilte Stadt 76
Die amerikanische Bürgerrechtsbewegung – March (Book One) 79
Filme und Serien 85
Deutschland 83 (Kaffee) 91
Deutschland 86 (Stasi-Verhör) 95
Schriftquellen 99
Locke, Montesquieu und Rousseau – Die Errungenschaften der Aufklärung 110
Mundus Novus des Amerigo Vespucci (1502/03) 116
Schriftquellen: Reden 123
Blockbildung im Kalten Krieg (1947) 132
Festakt „25 Jahre Friedliche Revolution“ (2014) 140
Schriftquellen: Historikermeinungen 148
Die Reichverfassung von 1871 149
Die Französische Revolution 1789 154
Schriftquellen: Historische Jugendbücher und Romane 160
Der Preis der Freiheit 166
Sachquellen 169
Der Schreibtelegraf (1837) 174
Faustkeil und Schaber, Sichel und Rad 176
Außerschulische historische Lernorte 179
U-Verlagerung Malachit / Komplexlager KL-12 187
Das Freiheits- und Einheitsdenkmal (2021) 190
Geschichte studieren und Unterricht entwerfen 195