Pöhm | Präsentieren Sie noch oder faszinieren Sie schon? | Buch | 978-3-9523950-4-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 257 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 223 mm, Gewicht: 395 g

Pöhm

Präsentieren Sie noch oder faszinieren Sie schon?

Abschied vom "Betreuten Lesen". Emotionale Rhetorik statt PowerPoint!
inhaltlich unveränderte Neuauflage 2013
ISBN: 978-3-9523950-4-2
Verlag: Pöhm Seminarfactory

Abschied vom "Betreuten Lesen". Emotionale Rhetorik statt PowerPoint!

Buch, Deutsch, 257 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 223 mm, Gewicht: 395 g

ISBN: 978-3-9523950-4-2
Verlag: Pöhm Seminarfactory


Selbstbewusst und kreativ präsentieren: Faszinieren statt vorlesen!

Ob Workshop, Meeting oder Pitch: 95% aller Präsentationen bestehen aus endlosen PowerPoint-Folien, die nicht im Gedächtnis bleiben. Matthias Pöhm beweist: Überzeugend Präsentieren geht anders! Eine gute Präsentation entwickelt die nötige Überzeugungskraft durch selbstbewusste Körperhaltung, authentische Rhetorik und emotionales Storytelling. Dann lassen sich selbst komplexe Inhalte wie Statistiken und Umsatzerwartungen ohne Beamer visuell und wirkungsvoll vermitteln.

- Reden lernen kann jede*r: Kommunikationstraining mit „Gekauft!“-Garantie
- Kreativ präsentieren ohne PowerPoint: Tipps für Visualisierungen mit Stift & Flipchart
- Sprache, Stimme, Spannungsaufbau: aus Anwesenden aktive Zuhörer machen
- Sich selbst verkaufen lernen: das Business- und Präsentationstrainingsbuch für beruflichen und privaten Erfolg

Aufmerksamkeit garantiert: Wege aus der Präsentations-Langeweile

7 von 10 Zuhörern schalten bei herkömmlichen Vorträgen innerlich ab. Matthias Pöhm, Deutschlands renommierter Rhetoriktrainer, zeigt in seinem Ratgeber, wie Sie das verhindern! Mit dem richtigen Handwerkszeug und gut erzählten Geschichten gelingt es Ihnen, die Aufmerksamkeitsspanne des Publikums zu verlängern und Menschen zu überzeugen.

Egal, ob wir beim Verkaufspitch glänzen, einen mitreißenden Vortrag halten oder unsere Präsentationsfähigkeiten auf die nächste Stufe heben wollen - dieses Business-Buch liefert wertvolle Tipps und praktische Beispiele für Faszination auf Knopfdruck!

Pöhm Präsentieren Sie noch oder faszinieren Sie schon? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Irrtum Powerpoint 9
Warum PowerPoint überflüssig ist 22
Die Alternative zu PowerPoint 63
Sprache und Überzeugung 101
Wann hören wir hin? 125
Die Zeitlupentechnik:Ergebnisse gut verkaufen 141
Sich selbst verkaufen lernen 155
Wirkungsexplosion durch Betonung und Pausen 163
Stilmittel der Highlight-Rhetorik 175
Reden direkt ins Unterbewusstsein 210
Rechnen Sie jeden Vorteil in Geld um 228
Lassen Sie das Publikum aktiv werden 235
Mut zum Themenwechsel 240
V-G-Z: Die schnellste Methode, eine Rede zu entwickeln 245
Kurztipps 248
Zum Schluss 256


Nicht derjenige mit den besten Argumenten wird bei einer Präsentation am meisten überzeugen, sondern derjenige, der die Argumente am besen rüber bringen kann. Nicht der echte Nutzen bringt das Publikum zum Handeln, sonder nur der rhetorisch wirksame Nutzen. Ein Publikum wird nicht durch Inhalte überzeugt, sondern durch die Gefühle, die die Inhalte auslösen. "Der Irrtum PowerPoint" gibt Ihnen einfache praktische Methoden an die Hand, wie Sie an der einzig wichtigen Schraube drehen können: der Wirkungsschraube! Wenn Sie es richtig anstellen, können Sie Ihr Publikum tatsächlich faszinieren. PowerPoint* ist dabei ein Hemmschuh. Matthias Pöhm, "der bekannteste Rhetoriktrainer im deutschsprachigen Raum" (Weltwoche), zeigt Ihnen Beispielsweisen, wie Zahlen und Diagramme ohne PowerPoint mit fünfmal mehr Wirkung dargestellt werden können und wie Sie jedes noch so trockene Thema spannend aufbereiten. *PowerPoint als Repräsantant für alle Präsentationssoftware


Pöhm, Matthias
Matthias Pöhm ist seit 1997 Rhetorik- und Kommunikationstrainer. Er kam zur Rhetorik über ein Schlüsselerlebnis, wo er vor versammelter Belegschaft zum spontanen Reden aufgefordert wurde und komplett versagte. Das war der Anlass für ihn, diese Angst ein für Allemal hinter sich zu lassen, und das Redehandwerk wie ein Besessener zu lernen.
Der gelernte Software-Ingenieur hat schließlich seinen Mangel zum Beruf gemacht und zählt heute zu den bekanntesten Rhetoriktrainern Deutschlands. Er coacht Spitzenkräfte aus Wirtschaft und Politik für deren öffentlichen Auftritte. Matthias Pöhm war einer der Ersten, der im deutschsprachigen Raum die Regeln der Schlagfertigkeit entschlüsselte und gilt in den Medien als der „Mr. Schlagfertigkeit“ " (Capital).
Pöhm ist ein Trainer und Speaker, der Out-of-the-box denkt und gängige Regeln immer wieder in Frage stellt. Er analysierte wie Überzeugung zustande kommt und wie man jedes noch so trockene Thema so darstellen kann, dass das Publikum einem an den Lippen klebt.
Als stark gebuchter Trainer und Speaker hält er im Schnitt mehr als 120 Seminare und Vorträge im Jahr, darunter auch das „Rhetorik-Seminar der Superlative“, das einzige Rhetorikseminar, wo die Teilnehmer vor über 100 Menschen präsentieren. Mittlerweile haben rund 160.000 Personen seine Seminare und Vorträge besucht. Seine Webseiten werden monatlich von mehr als 200‘000 Nutzern aufgerufen.
Matthias Pöhm ist Autor der Bestsellers „Präsentieren Sie noch, oder faszinieren Sie schon“. Der Gründer der Schweizer „Anti-PowerPoint-Partei“ hat mehr als 1200 Medienerwähnungen und Fernsehauftritte vorzuweisen, darunter in Medien wie Focus, New York Times, Süddeutsche, Stern TV, Handelsblatt, FAZ, ORF, Stern... Er gehört zu den grossen Namen der Trainerszene.
Als Redner auf Führungskräfte- und Verbandstagungen ist Matthias Pöhm im ganzen Deutschsprachigen Raum unterwegs. Die Presse bezeichnet ihn als den „besten Rhetoriktrainer im deutschsprachigen Raum“ (Nord-West Zeitung).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.