Pöggeler | Hegels Kritik der Romantik | Buch | 978-3-7705-3343-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, KART, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Philosophie an der Jahrtausendwende

Pöggeler

Hegels Kritik der Romantik


Auflage 1999
ISBN: 978-3-7705-3343-5
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Buch, Deutsch, 248 Seiten, KART, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Philosophie an der Jahrtausendwende

ISBN: 978-3-7705-3343-5
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Pöggelers lange vergriffenes, wegweisendes Buch, ohne das die einschlägigen Forschungen Ernst Behlers oder Karl Heinz Bohrers kaum denkbar gewesen wären, liegt nun endlich in einer überarbeiteten Neuauflage vor.

Im ersten Teil seiner Untersuchung umreißt Pöggeler den systematischen und geschichtsphilosophischen Anspruch des Hegelschen Gedankens, mit dem er das Lösungswort für die seiner Zeit gestellten Aufgaben glaubte gefunden zu haben, den Gedanken, daß der Geist die Subjekt gewordene Substanz sei. Im zweiten entwickelt er aus diesem Gedanken die kritischen Grundbegriffe, die Hegel gegen die Romantiker wandte; im dritten schließlich entfaltet er aus der Hegelschen Kritik heraus einen eigenen Begriff der Romantik nicht als mondbeschienene Episode, sondern als Phase einer größeren und umfassenderen Bewegung des selbsthaften Geistes.

Pöggeler Hegels Kritik der Romantik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.