Poeck | Das Schweriner Stadtbuch (1421-1597/1622) | Buch | 978-3-7950-3740-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 424 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg Reihe C

Poeck

Das Schweriner Stadtbuch (1421-1597/1622)


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-7950-3740-6
Verlag: Schmidt-Römhild

Buch, Deutsch, Band 6, 424 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg Reihe C

ISBN: 978-3-7950-3740-6
Verlag: Schmidt-Römhild


Das Stadtbuch diente vorrangig der Aufzeichnung privater Rechtsgeschäfte. Diese durch den Rat abgesicherten Einträge sind als besonderes Beweismittel im Rechtsverkehr anzusehen.

Gerade in der frühen Neuzeit wird auf die Rechtskraft des Stadtbuches immer wieder hingewiesen.
Auch der Rat ließ in der frühen Neuzeit zur Bekräftigung wichtige Urkunden in sein Buch einschreiben. Nicht nur private oder städtische Rechtsgeschäfte wurden in dieser Phase im Stadtbuch erfasst, sondern ebenso der Eid des Bürgermeisters und der Ratsherren wie das Recht der Ratsherren auf ein Holzdeputat. Weiterhin wurde 1526 die Begrenzung der Verpflichtungen eines neu gewählten Ratsherren beim Amtsantritt erfasst. Schließlich diente es schon im Spätmittelalter dem Rat zur Übersicht über städtische Abgaben, die auf einzelnen Grundstücken lasteten.

Inhalt:

I. Einleitung
I.1 Zur Handschrift und zum Charakter des Buches
I.2 Stadtbuch und Sozialgeschichte
I.3 Editionsgrundsätze
I.4 Abbildungen
II. Schweriner Stadtbuch
III. Anhang: Belastungen, Renten und Termine 1421-1512
IV. Indices
IV.1 Orte und Sachen
IV.2 Personen

Poeck Das Schweriner Stadtbuch (1421-1597/1622) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Heimatforscher


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.