Podskalsky | Jan Böhmermann und DIE PARTEI | Buch | 978-3-95650-252-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 104 Seiten, broschiert, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 219 g

Reihe: Literatura

Podskalsky

Jan Böhmermann und DIE PARTEI

Neue Formen der Satire im 21. Jahrhundert und ihre ethische (Un-)Begrenztheit
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95650-252-1
Verlag: Ergon-Verlag

Neue Formen der Satire im 21. Jahrhundert und ihre ethische (Un-)Begrenztheit

Buch, Deutsch, Band 39, 104 Seiten, broschiert, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 219 g

Reihe: Literatura

ISBN: 978-3-95650-252-1
Verlag: Ergon-Verlag


Der Satiriker Jan Böhmermann sorgte im März 2015 für erhebliche mediale Beachtung. Grund hierfür war seine Behauptung, ein Video mit dem damaligen griechischen Finanzminister Yanis Varoufakis gefälscht zu haben. Auch die von Mitgliedern des Satiremagazins Titanic gegründete PARTEI hat in den letzten Jahren zahlreiche öffentliche Kontroversen ausgelöst. Dies steht dem vielfach verkündeten Untergang der Satire zum Ende des 20. Jahrhunderts entgegen.
Die vorliegende Studie untersucht anhand der Beispiele, wie es diesen Formen von Satire gelingt, wieder für Aufmerksamkeit zu sorgen und damit die Voraussetzung einer möglichen Wirkung von Satire zu schaffen. Es wird analysiert, wie sie den Schwierigkeiten begegnen, mit denen die Satire im Verlauf des 20. Jahrhunderts konfrontiert ist. Diese werden anhand von Jürgen Brummacks Satiremerkmalen Norm, Angriff und Indirektheit aufgezeigt. Auf dieser Grundlage wird untersucht, in welchem Verhältnis die Satiren zur medialen Öffentlichkeit stehen und inwiefern sie im Dispositiv Massenmedien als Resistenzstrategien begriffen werden können. Außerdem werden die ethischen Schwierigkeiten in den Blick genommen, die sich mit diesen neuen Satireformen ergeben.

Podskalsky Jan Böhmermann und DIE PARTEI jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.