Podewski | Komplexe Medienordnungen | Buch | 978-3-8376-2497-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 372 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 151 mm x 225 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Lettre

Podewski

Komplexe Medienordnungen

Zur Rolle der Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift »Ost und West« (1901-1923)

Buch, Deutsch, 372 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 151 mm x 225 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8376-2497-7
Verlag: Transcript Verlag


Welche Rolle übernahm die Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift 'Ost und West' (1901-1923)? Madleen Podewski konzipiert die Zeitschrift als eine Pressegattung, für die Heterogenität konstitutiv ist: Sie bildet ein ›kleines Archiv‹, in dem formal und thematisch Verschiedenes – Literatur, Essays, Nachrichten, Bildmaterial und Werbeanzeigen – zusammengeführt und zugleich geordnet ist. Mit dieser Perspektive kommt 'Ost und West' als Ort kleinteiliger und mehrschichtiger Verhandlungen des Problemkomplexes ›Judentum‹ im Umfeld der Frühen Moderne in den Blick.
Podewski Komplexe Medienordnungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Podewski, Madleen
Madleen Podewski (PD Dr. phil.), geb. 1963, ist Privatdozentin am Institut für deutsche und niederländische Philologie der Freien Universität Berlin. Sie forscht zum Zusammenhang zwischen Literatur und (periodischen) Printmedien, zum Komplex Literatur und Wissen, zu populärer Kultur und zu deutsch-jüdischer Literatur- und Kulturgeschichte.

Madleen Podewski (PD Dr. phil.), geb. 1963, ist Privatdozentin am Institut für deutsche und niederländische Philologie der Freien Universität Berlin. Sie forscht zum Zusammenhang zwischen Literatur und (periodischen) Printmedien, zum Komplex Literatur und Wissen, zu populärer Kultur und zu deutsch-jüdischer Literatur- und Kulturgeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.