Buch, Deutsch, 372 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 151 mm x 225 mm, Gewicht: 580 g
Reihe: Lettre
Zur Rolle der Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift »Ost und West« (1901-1923)
Buch, Deutsch, 372 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 151 mm x 225 mm, Gewicht: 580 g
Reihe: Lettre
ISBN: 978-3-8376-2497-7
Verlag: Transcript Verlag
Welche Rolle übernahm die Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift 'Ost und West' (1901-1923)? Madleen Podewski konzipiert die Zeitschrift als eine Pressegattung, für die Heterogenität konstitutiv ist: Sie bildet ein ›kleines Archiv‹, in dem formal und thematisch Verschiedenes – Literatur, Essays, Nachrichten, Bildmaterial und Werbeanzeigen – zusammengeführt und zugleich geordnet ist. Mit dieser Perspektive kommt 'Ost und West' als Ort kleinteiliger und mehrschichtiger Verhandlungen des Problemkomplexes ›Judentum‹ im Umfeld der Frühen Moderne in den Blick.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte