Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), 420 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 347 g
Reihe: Sammlung Tusculum
Griechisch - Deutsch
Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), 420 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 347 g
Reihe: Sammlung Tusculum
ISBN: 978-3-05-005483-4
Verlag: De Gruyter
Plutarch, um 45 bis 125 n. Chr., gehört zu den produktivsten und einflussreichsten Schriftstellern der Antike. Kirchenväter wie Renaissance-Autoren lasen Plutarch wie einen Zeitgenossen. Das gilt sowohl für die Parallelbiografien großer Griechen und Römer als auch für seine zahlreichen Schriften, die unter dem Sammeltitel Moralia (sinngemäß: "Lebensfragen") überliefert sind. Enthalten sind folgende Schriften: "Über den Aberglauben", "Über die späte Strafe der Gottheit", "Über Isis und Osiris".
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Griechische & Byzantinische Literatur