Plumpe | Carl Duisberg | Buch | 978-3-406-69637-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 992 Seiten, Leinen, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 1459 g

Reihe: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung

Plumpe

Carl Duisberg

1861-1935. Anatomie eines Industriellen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-406-69637-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

1861-1935. Anatomie eines Industriellen

Buch, Deutsch, 992 Seiten, Leinen, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 1459 g

Reihe: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung

ISBN: 978-3-406-69637-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Carl Duisberg galt als der bedeutendste Industrielle seiner Zeit. Werner Plumpe spürt seinem Erfolgsgeheimnis nach und zeichnet ein beeindruckendes Porträt dieses Begründers der modernen chemischen Industrie und seiner Epoche.
Auf der Grundlage einer einzigartigen Quellenbasis von über 25.000 erhaltenen Briefen rekonstruiert Werner Plumpe die Karriere eines Bildungsaufsteigers aus Heimarbeitsmilieu, dessen Weg ihn von den Farbenfabriken Bayer an die Spitze der deutschen Industrie und in die höchsten Kreise der deutschen Gesellschaft führte. Dabei beschreibt er auch die politischen Wandlungen Carl Duisbergs, der als Gründer der I.G. Farbenindustrie AG eines der umstrittensten Gebilde der deutschen Unternehmensgeschichte schuf und dessen Leben so stark mit der deutschen Geschichte seiner Zeit verwoben ist, dass sich an seiner Person das Panorama einer ganzen Epoche entfalten lässt.

Plumpe Carl Duisberg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Ein Liebling der Götter? 

Auf dem Weg
2 Herkunft und frühe Prägung
3 Studentenjahre
4 Der Weg in die Fabrik

Bewährung
5 Erste Bewährungen
6 In der Bayer-Familie
7 Die Chance
8 Leverkusen

Karriere
9 Der Chemiker als König
10 Eine Musterstätte der Arbeit
11 Amerika
12 Kampf bis aufs Messer
13 Technokratische Obsessionen

In der Welt
14 Nützliche Bekanntschaften
15 Spinne im Netz
16 Der Unternehmer und die Politik im Kaiserreich

Ganz oben
17 Ein gutes Leben?
18 Kunst und Literatur
19 Ehre und Ruhm

Krieg
20 Die fatale Logik des Krieges
21 Gas
22 Kriegsziele
23 Ludendorffs Freund
24 Bethmann-Hollwegs Feind

Revolution und Anpassung
25 November
26 Rheinischer Kapitalismus
27 Der schändliche Vertrag
28 Jeder Groschen
29Der Studentenvater
30 Befreundete Feinde

Republik
31 Carl Bosch und der Kampf um die I. G.
32 Leiden oder die heilige Dreieinigkeit
33 Der abwesende Präsident

Krise
34 Die große Krise
35 Illusionen
36 Tod und Nachleben


Epilog
37 Kein Liebling der Götter!

Anhang
Anmerkungen
Eine Nachbemerkung zu Quellen und Literatur
Literaturverzeichnis
Dank
Abkürzungsverzeichnis
Namensregister


Plumpe, Werner
Werner Plumpe ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Goethe Universität Frankfurt am Main.

Werner Plumpe ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Goethe Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.