Plotke / Seeber | Parodie und Verkehrung | Buch | 978-3-8471-0664-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 003, 131 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: Encomia Deutsch

Plotke / Seeber

Parodie und Verkehrung

Formen und Funktionen spielerischer Verfremdung und spöttischer Verzerrung in Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8471-0664-7
Verlag: V&R unipress

Formen und Funktionen spielerischer Verfremdung und spöttischer Verzerrung in Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, Band Band 003, 131 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: Encomia Deutsch

ISBN: 978-3-8471-0664-7
Verlag: V&R unipress


Der Band versammelt Studien zu mittellateinischen, deutschen und englischen Texten, die Techniken und Strategien der Parodie in der Vormoderne beleuchten. Die Bandbreite der analysierten Beispiele reicht von den ›Carmina Burana‹ bis zur ›Aithiopika‹-Rezeption des 16. Jahrhunderts, umfasst geistliche Lyrik und Sangspruch ebenso wie mittelhochdeutsche Epik und bietet so Einblick in das weitgefächerte Spektrum parodistischer Sinnstiftung.

Plotke / Seeber Parodie und Verkehrung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Plotke, Seraina
PD Dr. Seraina Plotke ist Hochschuldozentin für Germanistische Mediävistik an der Universität Basel.

Seeber, Stefan
PD Dr. Stefan Seeber ist akademischer Rat a.Z. am Deutschen Seminar der Universität Freiburg.

Plotke, Seraina
PD Dr. Seraina Plotke ist Hochschuldozentin für Germanistische Mediävistik an der Universität Basel.

Seeber, Stefan
PD Dr. Stefan Seeber ist akademischer Rat a.Z. am Deutschen Seminar der Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.